Peter Donohoe & I Musicanti -Piano Quintets auf CD
Peter Donohoe & I Musicanti -Piano Quintets
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Percy Godfrey: Klavierquintett Es-Dur op. 16
+Ivor Hodgson: Klavierquintett
+Richard Walthew: Klavierquintett "Phantasy"
+John McCabe: Sam Variations
- Künstler:
- Peter Donohoe, I Musicanti
- Label:
- Somm
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12347548
- UPC/EAN:
- 0748871070721
- Erscheinungstermin:
- 15.8.2025
Auch wenn die Musik von Percy Godfrey heute kaum noch bekannt ist, erhielt er um die Jahrhundertwende zwei bedeutende Auszeichnungen. Im Jahr 1902 gewann er einen Wettbewerb für einen Krönungsmarsch für König Edward VII. und 1899 wurde er mit dem Preis eines neu ausgeschriebenen Kammermusikwettbewerbs ausgezeichnet. Das preisgekrönte Stück war sein Klavierquintett in Es-Dur, das auf dieser Veröffentlichung zu hören ist.
Das Quintett von Richard Walthew trägt den Titel Phantasy Quintet. Walthew war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine wichtige Figur der englischen Kammermusik und hatte eine natürliche Affinität zu diesem Genre. Sein einsätziges PhantasyQuintet ist sein erfolgreichstes Kammermusikwerk, das den Geist des elisabethanischen Konsortiums durch ein abwechslungsreiches Format von Aussage-Gegenaussage-Wiederholung aufgreift.
John McCabe produzierte Werke in praktisch allen Genres, darunter auch Musik für das Fernsehen. Seine Erkennungsmelodie für das Familiendrama Sam aus dem Jahr 1973 wurde ein großer Erfolg und war die Inspiration für sein 1989 entstandenes Kammermusikwerk Sam Variations. McCabe bemerkte dazu: "Das Thema selbst ist nie direkt zu hören - am nächsten kommen wir ihm in der ziemlich rätselhaften Coda.... Aber das gesamte Material ist dem Thema entnommen und wird auf eine variationsähnliche Weise umgewandelt..."
Zu den vielfältigen Werken des produktiven Komponisten und Kontrabassisten Ivor Hodgson gehört eine Reihe von neun Konzerten - darunter auch eines, das er für den Pianisten Peter Donohoe schrieb, der auf dieser Veröffentlichung zu hören ist. Hodgsons erstes Klavierquintett, das hier vorgestellt wird, wurde von vier Gasthäusern in Derbyshire inspiriert, wie die Namen der vier Sätze andeuten: The Quiet Woman, Earl Sterndale, Buxton; The Waltzing Weasel, Hayfield; Moonlight over MountFamine, The Lamb Inn, Chinley Head; und The Oddfellows, Whitehough, Chinley.
