Jean Sibelius: Symphonien Nr.5 & 7 (180g / limitierte Deluxe-Edition) auf 2 LPs
Symphonien Nr.5 & 7 (180g / limitierte Deluxe-Edition)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
+Tapiola op. 112
- Künstler:
- Boston Symphony Orchestra, Colin Davis
- Label:
- Decca
- Aufnahmejahr ca.:
- 1975
- Artikelnummer:
- 12539854
- UPC/EAN:
- 0028948714957
- Erscheinungstermin:
- 16.1.2026
- Serie:
- Decca pure analogue
Diese limitierte Deluxe-Gatefold-Veröffentlichung wurde bei Pallas auf 180 g schwerem Virgin Vinyl gepresst und enthält das Original-Artwork, Liner Notes, Archivfotos und Faksimiles der Original-Aufnahmesession-Notizen. Colin Davis' erster Sibelius-Zyklus mit dem Boston Symphony Orchestra wurde 1977 veröffentlicht und von einem der renommiertesten Plattenclubs der Welt – dem Carnegie Hall Selection Committee – als maßgeblich bezeichnet: „Der führende Sibelius-Dirigent unserer Zeit vereint seine Kräfte mit dem wohl besten Sibelius-Orchester der Welt.“ Als die Sinfonien Nr. 5 und 7 im Januar 1975 auf Vier-Spur-Tonband aufgenommen wurden, war die Symphony Hall Boston keine Unbekannte für Experimente mit Quadrophonie-Aufnahmen, seit die Deutsche Grammophon 1970 zum exklusiven Plattenlabel des Orchesters geworden war. Mitte der 1970er Jahre wurde die Quadrophonie jedoch fast vollständig aufgegeben, und dieses Album wurde nie als Quadrophonie-LP veröffentlicht. Für diese Veröffentlichung hat Rainer Maillard von den Emil Berliner Studios das originale, bearbeitete vierkanalige Quadrophonie-Masterband verwendet, um einen neuen Stereomix zu erstellen, der direkt an den Schneidkopf gesendet wurde. Dadurch bleibt der gesamte analoge Signalweg erhalten. Die Philips-Ingenieure der 1970er Jahre hätten vor dem Schneiden ebenfalls die vier vorderen und hinteren Kanäle gemischt, aber dieser Downmix hätte zu einer zweispurigen Stereokopie für das Mastering geführt, während hier die Lackplatte direkt aus einem „Live”-Mix in Stereo aus den vier Quad-Kanälen geschnitten wurde. Das Klangergebnis wurde durch die Verteilung der Aufnahme auf drei Seiten anstelle der ursprünglichen doppelseitigen LP weiter verbessert. Dadurch konnten wir auch Davis' Aufnahme von Sibelius' letztem großen Orchesterwerk Tapiola aus dem Dezember 1975 auf der vierten Seite unterbringen.
Rezensionen
"Niemand, der diesen Colin Davis' Zyklus der Sibelius-Sinfonien hört, wird daran zweifeln, dass er ein geborener Sibelius-Interpret ist und dass diese Aufnahmen eine ganz besondere Leistung darstellen." (Gramophone, 1977)Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Jean Sibelius (1865-1957): Symphonien Nr.5 & 7 (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
Disk 2
-
1 Track 1
Disk 0
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
Mehr von Jean Sibelius
-
Jean SibeliusStreichquartett op.56 "Voces intimae" (Direct to Disc Recording / Nummerierte Auflage) (180g)LPAktueller Preis: EUR 42,99
-
Jean SibeliusViolinkonzert op.47 (120g)LPAktueller Preis: EUR 149,99
-
Jean SibeliusOrchesterwerke (180g)2 LPsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Jean SibeliusSymphonien Nr.1-7 (180g)7 LPsAktueller Preis: EUR 199,99