Vincent Dubois - Eternal Notre-Dame auf CD
Vincent Dubois - Eternal Notre-Dame
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Johann Sebastian Bach: Toccata & Fuge d-moll BWV 565; Choral BWV 645 "Wachet auf, ruft uns die Stimme"; Sinfonia aus Kantate BWV 29 "Wir danken dir, Gott, wir danken dir"
+Charles-Marie Widor: Toccata aus Orgelsymphonie Nr. 5
+Cesar Franck: Prelude, Fugue et Variation op. 18
+Louis Vierne: Carillon de Westminster; Naiades
+Sergej Rachmaninoff: Prelude op. 3 Nr. 2
+Nikolai Rimsky-Korssakoff: Hummelflug
+Maurice Ravel: Le Tombeau de Couperin
+Pierre Cochereau: Bolero sur un theme de Charles Racquet
+Claude Balbastre: Marche des Marseillois
- Label:
- Warner
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12341670
- UPC/EAN:
- 5021732818843
- Erscheinungstermin:
- 5.9.2025
Die Orgel von Notre-Dame: Wiedergeburt eines Klangwunders
Auf wundersame Weise hat die prachtvolle Orgel von Notre-Dame de Paris den verheerenden Brand der Kathedrale im April 2019 überstanden. Obwohl ihre 8000 Pfeifen durch Löschwasser und Bleistaub in Mitleidenschaft gezogen wurden, ist sie nach vollständiger Reinigung und Restaurierung zur Wiedereröffnung des Gotteshauses im Dezember 2024 wieder spielbereit.
Vincent Dubois, einer der vier Titularorganisten von Notre-Dame und Professor für Orgel und Improvisation in Saarbrücken, hat nun das facettenreiche Album Eternal Notre Dame eingespielt, um die technische, musikalische und ausdrucksstarke Vielfalt dieses monumentalen Instruments zu demonstrieren. Das klangvolle Programm ehrt zudem das Erbe der Orgel: Werke von Louis Vierne,
Pierre Cochereau und Claude Balbastre sowie ein Arrangement (von Rimsky-Korsakows glanzvollen „Hummelflug“) von Léonce de Saint-Martin repräsentieren die früheren Titularorganisten von Notre-Dame; Dubois selbst hat eine Transkription von drei Sätzen aus Ravels Suite Le Tombeau de Couperin beigesteuert. Desweiteren sind Stücke von César Franck und Charles Widor enthalten, die beide an der Einweihung der Orgel im Jahr 1868 mitwirkten. Abgerundet wird das Programm durch das Werk von J. S. Bach, das die Orgel als Instrument schlechthin definiert: der imposanten Toccata und Fuge d-moll.
Mehr von Johann Sebastia...
-
Johann Sebastian BachMesse h-moll BWV 2322 Super Audio CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Johann Sebastian BachDie apokryphen Werke8 CDsVorheriger Preis EUR 39,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 29,99
-
Bach Family - Geistliche Musik der Bach-FamilieCDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Mitteldeutsche Hornkonzerte - Musik aus Bachs NetzwerkCDAktueller Preis: EUR 17,99
