Enno Poppe: Körper für Ensemble auf CD
Körper für Ensemble
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
+Gold für Chor a cappella
- Künstler:
- SWR Vokalensemble Stuttgart, Ensemble Modern, Enno Poppe, Marcus Creed
- Label:
- Wergo
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12353644
- UPC/EAN:
- 4010228740721
- Erscheinungstermin:
- 1.8.2025
- Gesamtverkaufsrang: 7671
- Verkaufsrang in CDs: 3957
In dem dreistimmigen A-cappella-Werk "Gold" (eine von bisher nur zwei Chorkompositionen) frönt Poppe erstmals seiner Liebe zu den lustvoll-exzessiven Texten von Arno Holz (1863 - 1929), einem der wichtigsten Vertreter des deutschen Naturalismus und der literarischen Moderne. Die Gedichte sind parodistisch der weniger humorvollen Hochliteratur verwandt. Der geschmeidige Wunderklang des SWR Vokalensembles zeigt sich souverän in verschiedenen Kombinationen, manchmal aufgefächert in 24 Stimmen wie in der alten Vokalpolyphonie.
"Körper" führt uns an ein anderes Ende der Skala der möglichen Klänge. Hier bilden die 21 Solisten des Ensemble Modern eine formidable Big Band, die durch entsprechende Holz- und Blechblasinstrumente (natürlich auch Saxophone) ergänzt wird. Hier geht es Poppe allerdings mehr darum, das, was die Big Band als "Klangkörper" bietet, also die Farben, dynamischen und rhythmischen Möglichkeiten, mit den Mitteln der Neuen Musik zu erkunden und zu erweitern - eine Kunst, die das Ensemble Modern wahrlich perfektioniert hat.
Wie so oft bei Poppe durchläuft auch das Stück "Körper" mehrere Prozesse der Steigerung und des Zusammenbruchs. In den Höhepunkten ist die Körperlichkeit der Musik fast überwältigend. Dennoch sind die Kerne des Stücks die intimen, dünn besetzten Momente, in denen sich die elektrischen Streicher ganz allmählich mit dem Schlagzeug erheben, oder wenn ein Saxophon, ein Keyboard oder eine Posaune aus dem Klangdickicht heraustritt und ein paar Momente der Selbstfindung erleben darf.
