Francois d' Agincourt: Pieces de Clavecin Dediees a la Reine (Ordres 1-4) auf 2 CDs
Pieces de Clavecin Dediees a la Reine (Ordres 1-4)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Künstler:
- Marco Borghetto (Cembalo)
- Label:
- Brilliant Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 2023/2024
- Artikelnummer:
- 12458009
- UPC/EAN:
- 5063758976329
- Erscheinungstermin:
- 14.11.2025
- Gesamtverkaufsrang: 3302
- Verkaufsrang in CDs: 1326
Während der Herrschaft des Sonnenkönigs Ludwig XIV. spielte die Musik eine grundlegende Rolle bei der Definition und Festigung der Machtzentralität, sowohl im Bereich der Kirchenmusik mit den Grand Motets als auch im Bereich der Oper mit den Comédies-Ballets, Tragédies-lyricas und Operas-Ballets von Lully, Charpentier, Delalande und Campra: Die Musik musste die Erhabenheit und Göttlichkeit des Herrschers, die Macht und den Glanz der französischen Krone darstellen.
Dies ist der kulturelle und musikalische Kontext von François D'Agincour. Er wurde 1684 in Rouen geboren und studierte in seiner Heimatstadt bis zu seinem 17. Lebensjahr bei Jacques Boyvin, einem Organisten von Notre-Dame. Seine Ausbildung setzte er wahrscheinlich bei Lebègue in Paris fort, wo er fünf Jahre lang als Organist an der Sainte Madeleine-en-la-Cité angestellt war. Der geschätzte und sehr prominente Künstler wurde 1714 einer der vier Organisten der Chapelle Royal in Versailles und ersetzte Louis Marchand. 1726 übernahm er zusätzlich die Stelle an Saint Jean in Rouen und verbrachte die letzten dreißig Jahre seines Lebens abwechselnd in Versailles und Rouen.
Die einzige von ihm 1733 veröffentlichte gedruckte Sammlung enthält vier Ordres für Cembalo, die sich in ihrer beschreibenden Natur der Titel und ihrem Kompositionsstil an François Couperin orientierten. Neben den Tanzformen der Suite entstehen die Pièces de Caractère, die meist Rondeaus sind. Die beschreibenden Titel beziehen sich auf Einzelporträts (z. B. L'Empressée, La Pressante Angélique), Doppelporträts, Naturszenen, Genreszenen und Orte. Gespielt auf zwei verschiedenen Cembali, Kopien eines Hemsch- und Dulcken-Instruments, von Marco Borghetto, der beim Wanda Landowska-Cembalo-Wettbewerb 2023 den ersten Preis gewann.
Disk 1 von 2 (CD)
Pièces de Clavecin (Ordre 1): Suite d-moll
-
1 1. La Sincopée (Allemande)
-
2 2. La Couronne (Allemande)
-
3 3. Courante
-
4 4. La Magnifique (Sarabande)
-
5 5. Le Pattelin (Rondo)
-
6 6. La Bléville (Gigue)
-
7 7. Le Sensible (Rondo)
-
8 8. Les Dances Provençales
-
9 9. Le Caressante
-
10 10. La Sautillante
-
11 11. Menuett
-
12 12. Double des vorangehenden Menuetts
-
13 13. Autre (Menuett)
Pièces de Clavecin (Ordre 2): Suite F-Dur
-
14 1. La Pigou
-
15 2. Le Colin Mailliard
-
16 3. La Pressante Angélique (Rondo)
-
17 4. Le Précieux (Rondo)
-
18 5. Les deux Cousins
-
19 6. Menuett
-
20 7. La Sonning (Chaconne)
Disk 2 von 2 (CD)
Pièces de Clavecin (Ordre 3): Suite D-Dur
-
1 1. L'Ingénieuse
-
2 2. La Villerey ou les deux S urs
-
3 3. L'Agréable
-
4 4. La Fauvette
-
5 5. La Misterieuse
-
6 6. Le Val Joyeux
-
7 7. Le Moulin à vent
-
8 8. La Minerve
-
9 9. L'Etourdie
-
10 10. Le Presque rien
-
11 11. La Courtisane
Pièces de Clavecin (Ordre 4): Suite E-Dur
-
12 1. La Couperin (Allemande)
-
13 2. Les Voilettes fleuries
-
14 3. La Tendre Lisette (Gavotte)
-
15 4. L'Empressée
-
16 5. La Janneton
-
17 6. La Princesse de Conty
-
18 7. L'Harmonieuse
-
19 8. Les Tourterelles
-
20 9. La Badine
-
21 10. La d'Houdemare
-
22 11. La Moderne
-
23 12. Menuett
Mehr von Francois d' Agi...
