Wolfgang Behringer: Kulturgeschichte des Klimas, Kartoniert / Broschiert
Kulturgeschichte des Klimas
- Von der Eiszeit bis zur globalen Erwärmung
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- C.H. Beck, 08/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406844874
- Umfang:
- 352 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.8.2026
- Serie:
- Beck Paperback - Band 6610
Weitere Ausgaben von Kulturgeschichte des Klimas |
Preis |
|---|---|
| Buch, Kartoniert / Broschiert, , | EUR 14,00* |
Ähnliche Artikel
Klappentext
Alle sprechen vom Wetter ? wir auch. Darüber, wie es werden wird, gibt es derzeit mehr Voraussagen als je zuvor. Aber was wissen wir über Klimaschwankungen vor 500, vor 5000 Jahren? Wie hat das Klima die menschliche Spezies beeinflusst? Und wie haben seine Veränderungen die Lebensweise und die Kultur unserer Vorfahren bestimmt?
Wolfgang Behringer führt uns ein in die historische Forschung zur Klimaentwicklung. Er zeigt uns, was heute als gesichertes Wissen gelten kann, welche Schwankungen es gab und wie sie das Fortkommen des Homo sapiens behinderten oder beförderten. Sein ungemein aufschlussreiches Buch führt uns plastisch vor Augen, mit welchen Schwierigkeiten die Menschen vom Holozän bis in die Gegenwart konfrontiert waren, welch außergewöhnlich angenehme Wetterepochen sie gelegentlich genossen und wie sie mit beidem umgingen. Dieser faszinierende Gang durch die Geschichte lehrt uns nicht zuletzt, Mut zu fassen, den Klimawandel als die Herausforderung unserer Generation zu begreifen und in einem besseren Sinne zu beeinflussen.
Biografie
Prof. Dr. phil. Wolfgang Behringer, geboren 1956 in München, studierte Geschichte, Politologie und Germanistik. Seit Herbst 1999 ist er Professor für Geschichte in York/England. Er veröffentlichte Arbeiten zur Hexenverfolgung, zur Geschichte der Kriminalität, des Fliegens und der Kommunikation.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.