Wörterbuch der antiken Philosophie, Kartoniert / Broschiert
Wörterbuch der antiken Philosophie
Sign up to our eCourier to be notified when this item becomes available.
- Publisher:
- Christoph Horn, Christof Rapp
- Publisher:
- C.H. Beck, 08/2026
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406838088
- Volume:
- 528 Pages
- Edition number:
- 26003
- Ausgabe:
- 3., überarbeitete Auflage
- Release date:
- 15.8.2026
- Series:
- Beck Paperback - volume 1483 , Beck'sche Reihe - volume 1483
Similar Articles
Blurb
Von Platon bis Augustinus ? Die wichtigsten Begriffe der antiken Philosophie
Das Wörterbuch der antiken Philosophie führt in die Fragestellungen ein, mit denen sich Denker wie Heraklit und Parmenides, Platon und Aristoteles, Epikur und Cicero oder Plotin und Augustinus beschäftigt haben. Über 600 Artikel zu den zentralen griechischen und lateinischen Begriffen erschließen das breite Themenspektrum der philosophischen Antike, von achoristos (unabgetrennt) bis zôon politikon (politisches Lebewesen).
Kurzdarstellungen der wichtigsten Schulen und Philosophen, ein ausführliches Quellenverzeichnis und aktualisierte Hinweise auf weiterführende Literatur machen das Wörterbuch zu einem zuverlässigen Hilfsmittel für diejenigen, die sich für die Philosophie der Antike interessieren.
Biography (Christoph Horn)
Christoph Horn, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität BonnBiography (Christof Rapp)
Christof Rapp, geb. 1964, Gastprofessur in Basel, Berkeley, Berlin, Weingarten. Veröffentlichungen (u.a.):Identität, Persistenz, Substantialität (1995); Aristoteles. Die Substanzbücher der Metaphysik (1996); Vorsokratiker (1997); Aristoteles. Rhetorik (2001); Zusammen mit Tim Wagner: Aristoteles. Topik (2002); Zusammen mit Christoph Horn: Wörterbuch der antiken Philosophie (2002); Schriftleitung der Zeitschrift für philosophische Forschung und Mitherausgeber der Seminartext-Reihe Sammlung Philosophie.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.