Wilhelm Bartsch: Meckels Messerzüge, Gebunden
Meckels Messerzüge
- Roman
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Wallstein Verlag GmbH, 02/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783835360235
- Artikelnummer:
- 12537995
- Umfang:
- 448 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 18.2.2026
Klappentext
Ein virtouser Ritt durch die Geschichte und die Genres - ein grandioses Epos. Jetzt endlich wieder erhältlich.
Die Meckels sind eine Mediziner-Dynastie von legendärem Ruf über drei Generationen, 'die Bachs der Medizingeschichte'. Johann Friedrich Meckel der Jüngere (1781 bis 1833) ist die Hauptfigur dieses Romans, der von seinem Bruder Albrecht August erzählt wird. Beide sind nicht nur bedeutende Anatomen und Denker, sondern nehmen auch teil am Befreiungskrieg 1813 gegen Napoleon und flüchten im Anschluss wegen einer zwielichtigen Mordgeschichte und Liebeshändeln aus Preußen nach Neapel. Die Zeitläufte führen sie auf kurioseste Weisen zusammen mit so illustren Zeitgenossen wie Heinrich Blücher, Ludwig Adolf Wilhelm von Lützow und seinem Freikorps, Theodor Körner, Turnvater Jahn, aber auch mit E. T. A. Hoffmann, Fouqué und seiner Ur-Undine, dem Maler Ingres, mit Georges Cuvier, dem berühmtesten Wissenschaftler der Zeit, der 'Potsdamer Jeanne d`Arc' Eleanore Prochaska und nicht zuletzt Napoleon selbst. Treuer Begleiter des Erzählers ist sein versoffener Gaul Jean Paul. Erhabenste Vorhaben und kleinste Misslichkeiten verknäulen sich auf so bezeichnende wie komische Weisen. Virtuos und voller Schalk mischt Wilhelm Bartsch Zutaten aus Kriminalgroteske und Gothic Novel, aus Liebes-, Heimat- und Kriegsroman zu einem grandiosen Epos.
Biografie
Der Autor Wilhelm Bartsch wuchs in seiner Jugend mit Erwin Hagedorn auf, der 1972 als mehrfacher Kindermörder hingerichtet wurde.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.