Wie sichere ich mein Unternehmen für den Notfall richtig ab?, Kartoniert / Broschiert
Wie sichere ich mein Unternehmen für den Notfall richtig ab?
- Der unternehmerische Notfallkoffer als Vorsorgeinstrument
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Andreas Wagenseil, Freddy Kedak
- Verlag:
- Kohlhammer W., 06/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783170462472
- Umfang:
- 120 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 26001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 30.6.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Ein unerwarteter Ausfall in der Unternehmensführung kann schwerwiegende Folgen haben; sowohl für die Existenz des Betriebs, als auch wie für Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner. Dieser Ratgeber zeigt kompakt, wie Unternehmerinnen und Unternehmer rechtzeitig vorsorgen, um ihr Lebenswerk zu sichern und auch im Ernstfall handlungsfähig zu bleiben. Ein gut vorbereiteter "Notfallkoffer" ist weit mehr als eine Mappe mit Dokumenten: er ist ein Instrument zur Sicherung von Entscheidungsfähigkeit, Stabilität und Vertrauen. Durch klare Regelungen zur Vertretung, Nachfolge und Kommunikation lassen sich Risiken minimieren und Abläufe im Krisenfall aufrechterhalten. So bleibt das Unternehmen auch dann funktionsfähig, wenn unerwartet eine Führungskraft ausfällt. Sei es durch Krankheit, Unfall oder Tod. Der Leitfaden erläutert die zentralen rechtlichen, organisatorischen und kommunikativen Schritte, die für eine tragfähige Nachfolgeplanung notwendig sind. Er erklärt, wie Vollmachten, Gesellschaftsverträge und testamentarische Regelungen zusammenspielen, welche Schnittstellen zur Familie, zu Banken und Behörden bestehen und welche Fehler in der Praxis häufig zu vermeiden sind. Besonderes Augenmerk liegt auf der praktischen Umsetzung: Wie lässt sich ein Notfallplan so gestalten, dass er schnell greifbar und im Ernstfall auch tatsächlich umsetzbar ist? Welche Personen müssen eingebunden werden? Und wie können Unternehmerinnen und Unternehmer sicherstellen, dass ihr Betrieb auch in Krisenzeiten stabil bleibt und seine Werte bewahrt? Mit Checklisten, Musterformulierungen und Beispielen aus der Beratungspraxis bietet das Buch einen kompakten und praxisorientierten Überblick: Für alle, die Verantwortung tragen und rechtzeitig vorsorgen wollen. Ein unverzichtbarer Ratgeber für Unternehmer, Nachfolger und Berater, die wissen: Voraussicht ist die beste Krisenstrategie.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.