Werner Plumpe: Die wunderbare Welt von HERmann TIEtz, Gebunden
Die wunderbare Welt von HERmann TIEtz
- Warenhaus und Massenkonsum in Deutschland in der Moderne
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Siedler Verlag, 02/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783827502148
- Artikelnummer:
- 12515835
- Umfang:
- 800 Seiten
- Sonstiges:
- 4c
- Erscheinungstermin:
- 25.2.2026
Klappentext
Geschichte der Warenhausparadiese
Warenhäuser veränderten das Wesen des Einzelhandels seit dem späten 19. Jahrhundert grundlegend. Ihre Einkaufspaläste waren monumentale Symbole der modernen Massenkonsumgesellschaft, die sie zugleich ermöglichten wie verkörperten. Wenige, zumeist jüdische Namen standen dabei im Vordergrund: Abraham Wertheim, Rudolf Karstadt, Hermann Wronker, Salman Schocken, Helmut Horten und natürlich Hermann Tietz und Leonhard Tietz. Die nach ihren Gründern benannten Häuser waren für lange Zeit die unbestrittenen Anziehungspunkte der Waren- und Kundenströme, ihre Schaufenster gaben den großen Städten ein Gesicht, sie zogen Bewunderer und Kritik geradezu magisch an. Erst seit den 1980er Jahren verblasste ihr Bild, als sie fast durchweg dem Strukturwandel zum Opfer fielen. An ihre Stelle traten neue Formen des Einkaufs, doch ist die Erinnerung an die große Zeit der Konsumtempel deshalb nicht untergegangen. Hermann Tietz / Hertie, dessen Geschichte in diesem Buch rekonstruiert wird, war eines ihrer herausragenden Beispiele. Es steht gleichermaßen für Größe und Erfolg wie für Verfolgung, Krise und Niedergang: von der "Arisierung" in der Zeit des Nationalsozialismus über den phönixhaften Wiederaufstieg nach 1945 bis zum Bedeutungsverlust der Warenhäuser um die Jahrtausendwende.
Ausstattung: 4c
Biografie (Werner Plumpe)
Werner Plumpe ist Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Goethe Universität Frankfurt am Main und Vorsitzender des Verbands der Historiker Deutschlands.Biografie (Ralf Banken)
Ralf Banken, 1962 in Vreden geboren, ist Wirtschaftshistoriker und Privatdozent an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er veröffentlichte bisher zahlreiche Publikationen zur deutschen und europäischen Unternehmens- und Wirtschaftsgeschichte.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Werner Plumpe