Wege in die Dienstleistungsgesellschaft, Gebunden
Wege in die Dienstleistungsgesellschaft
- Der Wandel der Arbeitswelt im geteilten und vereinigten Deutschland
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Stefan Berger, Frank Bösch, Winfried Süß, Andreas Wirsching
- Verlag:
- Wallstein Verlag GmbH, 05/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783835360440
- Umfang:
- 320 Seiten
- Sonstiges:
- mit 8 z.T. farbige Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 20.5.2026
- Serie:
- Geschichte der Gegenwart - Band 42
Ähnliche Artikel
Klappentext
Über die sozialen Folgen der tiefgreifenden Umbrüche in der Arbeitswelt seit den 1970er Jahren.
Arbeit bestimmt unser Leben. Arbeitsverhältnisse entscheiden über gesellschaftliche Zugehörigkeiten und den materiellen Status. Sie modellieren Geschlechterbeziehungen, formen Lebensläufe und hinterlassen Spuren in den sozialen Beziehungen. Die Deindustrialisierung, die Ausweitung des Dienstleistungssektors und die Digitalisierung veränderten seit den 1970er Jahren die Arbeitswelt tiefgreifend. Im vorliegenden Band wird nach den Auswirkungen dieser Transformationen im geteilten und vereinigten Deutschland gefragt und gezeigt, wie sie die Soziallagen, aber auch das Bewusstsein von Erwerbstätigen verändert haben. Die Autorinnen und Autoren widmen sich u. a. internationalen Produktionsverlagerungen, der Umwandlung von Industrierevieren in Dienstleistungsquartiere, spezifisch weiblichen Berufsfeldern wie dem Einzelhandel, migrantisch geprägten Tätigkeiten im Entsorgungs- und Reinigungsgewerbe und analysieren Privatisierungsfolgen sowie die Wissensgeschichte der Prekarität. Im Fokus stehen dabei Arbeitserfahrungen, durch veränderte Arbeitspraktiken hervorgebrachte soziale Polarisierungen sowie der gewerkschaftliche Umgang mit Rationalisierung und Arbeitslosigkeit.
Biografie (Stefan Berger)
Stefan Berger is Professor of Modern German and Comparative European History at the University of Manchester.Biografie (Frank Bösch)
Frank Bösch, geboren 1969, ist promovierter Historiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Göttingen. Er ist Autor zahlreicher Publikationen zur Parteiengeschichte. In der DVA erschien sein grundleges Werk "Die Adenauer-CDU" (2001).Biografie (Winfried Süß)
Winfried Süß, geb. 1966, ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Hochschulassistent am Historischen Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München tätig.Biografie (Andreas Wirsching)
Andreas Wirsching ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Augsburg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.