Volker Steinkraus: How to look better., Gebunden
How to look better.
- 10 Maximen für ein schöneres Leben.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Murmann Publishers, 02/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783867748704
- Artikelnummer:
- 12550816
- Umfang:
- 250 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 17.2.2026
Klappentext
Well Aging statt Wunderglauben: Warum Longevity-Kulte und Anti-Aging-Illusionen in die Irre führen
Schönheit ist kein Zufall - sie ist das Ergebnis von Haltung, Wissen und einem bewussten Umgang mit sich selbst. Der renommierte Dermatologe Prof. Dr. Volker Steinkraus , Gründer des Dermatologikum Hamburg, hat in seiner jahrzehntelangen Arbeit hunderttausende Hautbilder gesehen und verstanden, was Menschen wirklich "gut aussehen" lässt.
In 'How destilliert er seine 40 Jahre Erfahrung in 10 klare Maximen, die zeigen, welche Zutaten die Haut braucht, um wirklich schön zu sein und mit dieser Schönheit auch souverän zu alten. Von diesem Ansatz profitiert nicht nur die Haut, sondern alle anderen Organe gleichermaßen. - ohne Longevity-Kulte, kosmetische Heilsversprechen oder Anti-Aging-Illusionen. Mit Präzision und Leidenschaft beschreibt Steinkraus, warum die Haut mehr ist als eine Hülle, wie eng sie mit Körper, Geist und Lebensstil verbunden ist - und weshalb Schönheit immer dort beginnt, wo Gesundheit und Bewusstsein aufeinandertreffen.
Ein Buch über Haut, Wissenschaft, Ästhetik und das Leben selbst - tiefgründig, klug und inspirierend. Es ist kein weiterer Beauty-Ratgeber, sondern eine Philosophie des Well Aging - ehrlich, evidenzbasiert und überraschend menschlich.
Biografie
Prof. Dr. Volker Steinkraus, geb. 1954, ist Facharzt für Dermatologie. Er war kommissarischer Ärztlicher und Geschäftsführender Direktor der Universitäts-Hautklinik Hamburg und leitet jetzt zusammen mit vier Partnern das Dermatologikum Hamburg. Er gründete außerdem das Skin Biology Center, das Hautforschungsinstitut "SIT" und die "Stiftung Dermatologikum Hamburg", die Stipendien an junge Hautärzte aus medizinisch unterversorgten Ländern vergibt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.