Volker Schramm: GmbH-Geschäftsführer: Haftungsfalle Sozialrecht, Kartoniert / Broschiert
GmbH-Geschäftsführer: Haftungsfalle Sozialrecht
- Wirtschaftliche Risiken, Persönliche Haftung und Strafbarkeit
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- DATEV eG, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783962761530
- Artikelnummer:
- 12420847
- Umfang:
- 100 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 31.10.2025
Klappentext
Scheinselbständigkeit stellt ein wachsendes Haftungsrisiko für Unternehmen und Geschäftsführer dar. Fehler bei der sozialversicherungsrechtlichen Einordnung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern können schwerwiegende finanzielle und strafrechtliche Folgen haben, insbesondere wenn sie systematisch auftreten.
Seit die sozialrechtliche Betriebsprüfung bei der Deutschen Rentenversicherung Bund zentralisiert wurde, erfolgen die Prüfungen häufiger, gründlicher und mit zunehmender Fachkompetenz. Änderungen in der Rechtsprechung führen dazu, dass immer mehr Vertragsverhältnisse geprüft und infrage gestellt werden.
Was viele Unternehmen unterschätzen: Bei falsch eingeschätzten Beschäftigungsverhältnissen drohen hohe Nachzahlungen - bis zu vier Jahre rückwirkend, in Einzelfällen sogar länger. Geschäftsführende haften persönlich für nicht abgeführte Sozialversicherungsbeiträge. Bei erkennbaren Fehlern kann dies sogar strafrechtliche Konsequenzen haben.
Das Fachbuch erläutert:
- Wie das Prüfverfahren zur Scheinselbständigkeit abläuft.
- Welche typischen und aktuellen Risikofelder Unternehmen kennen sollten.
- Welche wirtschaftlichen und strafrechtlichen Konsequenzen drohen.
- Wie sich Führungskräfte und die Lohnbuchhaltung wirksam absichern können.
Konkrete Tipps für die Praxis helfen dabei, Arbeitsverhältnisse rechtssicher zu gestalten. Das Buch unterstreicht die Bedeutung einer frühzeitigen Beratung durch Steuerberatungskanzleien und bei Bedarf durch spezialisierte Rechtsbeistände.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
