Vertrags- und Formularbuch, Gebunden
Vertrags- und Formularbuch
- zum Handels-, Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Klaus J. Hopt, Hanno Merkt
- Verlag:
- C.H. Beck, 11/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406824135
- Artikelnummer:
- 12297594
- Umfang:
- 2750 Seiten
- Sonstiges:
- Mit Freischaltcode zum Download der Formulare (ohne Anmerkungen)
- Nummer der Auflage:
- 25006
- Ausgabe:
- 6. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 1.11.2025
Weitere Ausgaben von Vertrags- und Formularbuch |
Preis |
---|
Klappentext
Zum Werk
Dieses bewährte Formularbuch mit weit über 300 Gestaltungsmustern, kommentierten Formularen und kapitalmarktrechtlichen Rahmenverträgen bildet die ideale Ergänzung zu dem bekannten Kommentar Hopt, HGB. Der besondere Gebrauchswert des Vertrags- und Formularbuchs liegt in seiner Konzentration auf wesentliche Bereiche des Wirtschaftsrechts und in der praxisgerechten Zusammenstellung. Inhaltliche Schwerpunkte liegen beim Unternehmensrecht im weiteren Sinn (Gesellschaftsrecht, Bilanzrecht und Unternehmenskauf) sowie bei den Bankgeschäften und dem Kapitalmarktrecht. Aber auch einfachere Vorgänge, etwa die Anmeldung eines kaufmännischen Betriebes zum Handelsregister, werden behandelt.
Führende Expertinnen und Experten erläutern jedes Dokument und seine möglichen Varianten.
Inhalt
- Handelsrecht mit Unternehmenskauf (rund 70 Muster, davon 25 zum Transaktionsgeschäft)
- Gesellschaftsrecht (rund 60 Muster)
- Bilanzrecht (rund 45 Muster)
- Streiterledigung, Schiedsgerichtsbarkeit (24 Muster)
- Bankgeschäfte (rund 85 Gestaltungsmuster und erläuterte Standard-Templates)
- Kapitalmarktrecht (rund 45 Muster und Rahmenverträge).
Vorteile auf einen Blick
- Bewährte Gestaltungsmuster von erfahrenen und spezialisierten Praktikern bzw. Erläuterung der im Frachtrecht und in der Bankenpraxis verwendeten Standard-Formulare.
- Prägnante Anmerkungen, oft mit Gestaltungsvarianten und mit Hinweisen zum Kostenrecht.
- Formular-Download im Preis inbegriffen; die Formulare können so übernommen und meist - soweit in der Rechtspraxis möglich und sinnvoll - individuell bearbeitet werden.
- Anwendungsgerechte Auswahl der abgedruckten und kommentierten Formulare.
Zur Neuauflage
Für die 6. Auflage wurde das Werk noch übersichtlicher gegliedert und in manchen Punkten ergänzt. Zu den umfangreichen Rechtsänderungen, die gegenüber der Vorauflage in den Formularen und Erläuterungen neu zu berücksichtigen waren, gehören die Reform des Personengesellschafts- und des Stiftungsrechts, die Umsetzung der EU-Umwandlungsrichtlinie, der EU-Digitalisierungsrichtlinie und der EU-Richtlinie zur Offenlegung von Ertragsteuerinformationen, das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) sowie das Finanzmarktdigitalisierungsgesetz (FinmadiG).
Zielgruppe
Für die gesamte Wirtschaftsrechtspraxis, insbesondere Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung sowie Kaufleute in Handels- und Finanzdienstleistungsunternehmen.
Biografie (Klaus J. Hopt)
Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus J. Hopt ist Direktor des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg.Anmerkungen:
