Uwe Johnson: Ein Brief aus New York, Gebunden
Ein Brief aus New York
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Matthias Dettmann
- Illustration:
- Matthias Dettmann
- Verlag:
- Morio Verlag, 02/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783949749292
- Artikelnummer:
- 12542074
- Umfang:
- 92 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.2.2026
Klappentext
Fünf Monate nach seiner Ankunft in New York schrieb Uwe Johnson im Herbst 1966 an seinen Freund Hans Magnus Enzensberger einen "Brief aus New York". Enzensberger war begeistert und veröffentlichte das kurze Prosagedicht im Kursbuch. Darin verdichtet Johnson seine Beobachtungen über das Leben in der amerikanischen Metropole - "Gelb wohin du blickst". Diese Farbe, Sinnbild für Stadtlicht und soziale Brüche, wird zum Leitmotiv seiner Reflexion über Rassismus, Gewalt, Krieg und Identität. Der Künstler Matthias Dettmann verwandelt den Text in 20 zweifarbige Siebdrucke, die Johnsons Themen in die Gegenwart holen. Auch hier wird die Farbe Gelb zum zentralen Motiv. Ausgewählte Zitate strukturieren die Bilderfolge - ein eindrucksvoller Dialog zwischen Literatur und Kunst, Vergangenheit und Jetztzeit. Mit einem Essay von Antje Pautzke (Uwe Johnson-Forschungsstelle Rostock) zur Entstehungs- und Wirkungsgeschichte.
Biografie (Uwe Johnson)
Uwe Johnson, geb. 1934 in Kammin/Vorpommern, studierte Germanistik in Rostock und Leipzig. In Rostock weigerte er sich, die staatliche Verleumdung der 'Jungen Gemeinde' zu unterstützen, weshalb er exmatrikuliert wurde. Im Zuge der staatlichen Schadensbegrenzung nach dem 17. Juni 1953 wurde Johnson wieder zum Studium zugelassen. Johnsons Mutter verließ mit seiner Schwester 1956 die DDR. Er blieb. Erst zum Erscheinen seines Romans 'Mutmassungen über Jakob', 1959, zog Johnson nach Westberlin. Nach den ersten Romanen einigte sich die Kritik zu Johnsons Missfallen auf das Etikett Dichter der beiden Deutschland. 1960 erhielt er den Fontane-Preis der Stadt West-Berlin. 1966-68 lebte er mit seiner Familie in New York, wo er als Schulbuchlektor arbeitete. 1971 wurde der Schriftsteller mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet. Drei Jahre später zog Johnson nach Sheerness in England, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1984 lebte.Biografie (Matthias Dettmann)
Matthias Dettmann, Jahrgang 1980, arbeitet freischaffend als Illustrator in Rostock. Er hat 2009 mit Der Große Alexander sein erstes Kinderbuch veröffentlicht, das auch in Spanien verlegt wurde. Matthias Dettmann ist Mitglied im Kunstlerbund MV, im BBK und stellvertretender Vorsitzender im Kunstverein zu Rostock.Biografie (Matthias Dettmann)
Matthias Dettmann, Jahrgang 1980, arbeitet freischaffend als Illustrator in Rostock. Er hat 2009 mit Der Große Alexander sein erstes Kinderbuch veröffentlicht, das auch in Spanien verlegt wurde. Matthias Dettmann ist Mitglied im Kunstlerbund MV, im BBK und stellvertretender Vorsitzender im Kunstverein zu Rostock.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Uwe Johnson