Uwe Böschemeyer: Und wenn Gott wäre ..., Gebunden
Und wenn Gott wäre ...
- Über Sinn, Zweifel und das Wagnis, sich auf die Suche nach Gott einzulassen
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Tyrolia Verlagsanstalt Gm, 04/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783702243562
- Umfang:
- 160 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 25.4.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Was trägt im Leben wirklich? Der Psychotherapeut Uwe Böschemeyer begibt sich auf die Suche nach einer Antwort und stößt dabei immer wieder an die Grenzen des diesseitigen Lebens. Muss man nicht, um Sinn zu finden, zunächst voraussetzen, dass es einen gibt? Und verhält es sich bei der Frage nach Gott als dem Ursprung allen Seins nicht ähnlich? Aus seiner jahrzehntelangen therapeutischen Arbeit weiß der Autor: In unserer aufgeklärten Welt erfahren viele das Leben als begrenzt und unzulänglich. Sie sehnen sich nach einem "Mehr", einem Urgrund, nach dem "Ganz-Anderen" und greifen dabei, oft unbewusst, auf religiöse Symbole zurück. Vor diesem Hintergrund entfaltet Böschemeyer Aspekte des christlichen Glaubens, die dem Leben Sinn und Tiefe verleihen.
Ein Buch für Menschen, die "nicht an Gott glauben, aber ihn vermissen" (Julian Barnes) und neu nach ihm fragen wollen.
Biografie
Uwe Böschemeyer, geboren 1939 in Oranienburg. Studium der evangelischen Theologie, Psychologie und Philosophie in Marburg und Hamburg.Danach Gemeindepfarrer und Assistent von Helmut Thielicke an der Universität Hamburg. 1974 Promotion mit einer Arbeit über Viktor E. Frankl. Er arbeitete 6 Jahre im Bereich der Sozialethik, danach 5 Jahre als Leiter des Hamburger Hochschulpfarramts. 1982 gründete er das "Hamburger Institut für Existenzanalyse und Logotherapie" (Sitz: Lüneburg), das er bis heute leitet. Seit 1975 auch freier Mitarbeiter des "Hamburger Abendblatts". Im Jahr 2000 erhielt er das "Europäische Zertifikat für Psychotherapie (ECP)".Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.