Ulrich Strunz: 77 Tipps gegen Krebs, Kartoniert / Broschiert
77 Tipps gegen Krebs
- Gezielt vorbeugen, Heilung unterstützen, Immunabwehr stärken - Neueste Erkenntnisse aus der Krebsforschung - Krebsvorbeugung - Heilung - Nachsorge: Mit wirkungsvollen Strategien, Praxistipps und Selbstchecks die Heilung unterstützen und das persönliche Krebsrisiko senken - - SPIEGEL-Bestseller-Autor
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Heyne Taschenbuch, 07/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783453607170
- Umfang:
- 224 Seiten
- Sonstiges:
- durchg. 2c
- Ausgabe:
- Originalausgabe
- Erscheinungstermin:
- 15.7.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Krebsvorbeugung - Heilung - Nachsorge: Mit wirkungsvollen Strategien, Praxistipps und Selbstchecks die Heilung unterstützen und das persönliche Krebsrisiko senken
Fast jeder Zweite erhält im Laufe seines Lebens eine Krebsdiagnose, insbesondere bei Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen nehmen Krebserkrankungen zu. Bestsellerautor Dr. med. Ulrich Strunz erklärt, wie Krebs überhaupt entsteht und zeigt anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse, wie sich das persönliche Krebsrisiko senken lässt und die Heilung aktiv unterstützt werden kann. Ob vorbeugend, während oder nach der Therapie: Mit der richtigen Ernährung, regelmäßiger Bewegung, gezielter Entspannung und ausreichend Schlaf lassen sich die Selbstheilungskräfte wirksam aktivieren.
>
Ausstattung: durchg. 2c
Biografie
Dr. med. Ulrich Strunz ist praktizierender Internist und Gastroenterologe. Er entwickelte das Forever-Young-Erfolgsprogramm für geistige und körperliche Höchstleistung und gehörte in seiner Altersklasse zur Weltspitze der Triathleten. In Vorträgen, Seminaren und TV-Auftritten begeistert er jedes Jahr Zehntausende von Menschen und bringt sie dazu, sich zu bewegen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.