Ulrich Merkl: Total Strangers, Gebunden
Total Strangers
- Autismus in der Popkultur: Medien, Mythen, Menschen
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Patmos-Verlag, 03/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783843616119
- Artikelnummer:
- 12523815
- Umfang:
- 320 Seiten
- Sonstiges:
- mit zahlreichen Fotos
- Erscheinungstermin:
- 9.3.2026
Klappentext
Seit 'Rain Man' 1988 in die Kinos kam, ist Autismus ein popkulturelles Phänomen in Romanen, Filmen und Serien. Figuren wie Sherlock Holmes, Mister Spock, Temperance Brennan, Sheldon Cooper oder Ella Schön zeigen Eigenschaften, die an Autismus erinnern - oft faszinierend, manchmal klischeehaft. Ulrich Merkl, selbst Autist und Autor des Erfolgsbuches "Die unglaubliche Welt genialer Menschen mit Autismus", spürt in seinem neuen Werk der Darstellung von Autist: innen in der Popkultur nach. Mit fundiertem Wissen, Humor und Einfühlungsvermögen analysiert er mehr als 100 Spielfilme und Serien - von Klassikern wie "'Der Fremde" bis zu modernen Formaten wie "The Good Doctor ". Dabei geht er den entscheidenden Fragen nach: Wie prägen diese Figuren unser Bild von Autismus? Fördern sie Verständnis - oder verfestigen sie Vorurteile? Und wie empfinden Menschen im Autismus-Spektrum selbst diese Darstellungen? Ein kluges, spannendes und unterhaltsames Buch über Mythos und Wirklichkeit - und über die Kunst, das Anderssein zu verstehen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.