Torsten Groll: 1x1 des Lizenzmanagements, Gebunden
1x1 des Lizenzmanagements
Buch
- Praxisleitfaden für das IT- und Software Asset Management
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Hanser Fachbuchverlag, 11/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783446484085
- Umfang:
- 1100 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25005
- Ausgabe:
- 5., aktualisierte und erweiterte Auflage
- Erscheinungstermin:
- 14.11.2025
Weitere Ausgaben von 1x1 des Lizenzmanagements |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Klappentext
- Das Standardwerk von einem erfahrenen Insider zum Thema IT- und Software Asset Management- Relevante und aktuelle Aspekte des heutigen Verwaltens von Softwarelizenzbedarfen in On-Premises und Cloud-Umgebungen
- Erfahren Sie, warum SAM in der Enterprise-Architektur eine wichtige Funktion erfüllt und welche neuen Aufgaben der operative SAM-Betrieb hat.
- Neu in der 5. Auflage: KI, Virtualisierung mit Container, SaaS und FinOps, u. v.w. m.
- Auf der Autorenwebsite apogiz. com: weitere Informationen zu SAM-Wissen und -Technologien, weiterführenden Seminaren und Workshops.
- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inklusive beim Kauf des gedruckten Buches
Unter dem Leitsatz 'Lizenzmanagement im Wandel der Technologietransformation' wurde die 4. Auflage ausführlich überarbeitet und aktualisiert. Die Transparenz der IT-Assets, ist ein wesentlicher Bestandteil für die Sicherstellung eines wirtschaftlichen und risikoarmen IT-Betriebs in Hybrid-Umgebungen. Die verstärkte Migration der lokalen IT in die Cloud erhöht die Komplexität im Verwalten von Softwarelizenzbedarfen.
Zudem sind Cyberrisiken der Software Assets sowie DSGVO-Schwachstellen im IT-Betrieb risikoarm zu managen. Dadurch unterliegt das heutige SAM enormen Veränderungen. Der neue Fokus auf einen lizenzkonformen und wirtschaftlich optimierten SAM-Betrieb bewegt sich weg vom 'Zählen, Messen, Wiegen' hin zu Abonnement und Verbrauchsabrechnungsmodellen. Die neuen Herausforderungen, lokale IT-Assets mit Cloud-Services im Hybrid-Modus zu verwalten und zu steuern, bedingen verstärkt ein Nutzungsmanagement statt eines Lizenzmanagements.
Althergebrachte Lizenzmodelle werden immer mehr durch Sourcing- und Servicemodelle ersetzt, die eine Berücksichtigung vielfältiger Parameter im SAM-Betrieb erfordern.
AUS DEM INHALT //
Grundlagen des Lizenzmanagements / Der SAM-Lifecycle-Prozess als Steuerungsinstrument / Die technische und kaufmännische Bestandsaufnahme durchführen / Die Lizenznachweise erfassen: Best-Practice-Vorgehensweise / Das SAM-Projekt planen und umsetzen / Ein SAM-Tool evaluieren, implementieren, betreiben / Die SAM-Daten: Berichte erstellen und monitoren/ Die SAM-Daten: Cyberrisiken monitoren sowie DSGVO und PII-Daten managen / Die SAM-Transformationen in Server- und Cloud-Umgebungen / Der operative SAM-Betrieb: die wichtigsten Aspekte / Das Software-Audit: mögliche Risiken erkennen und managen
Biografie
Torsten Groll ist freiberuflicher IT-Berater, Trainer und Senior Consultant. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen IT Service Management, Projekt-Management, IT-Risk-Management und in der Konzeption und Einführung von IT-Asset-Management-Lösungen. Sein Spezialgebiet sind die Prozesse im Lizenz- und Vertragsmanagement und deren Verzahnung mit den Geschäftsprozessen im Unternehmen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.