Thomas Mann: Der Tod in Venedig. Textausgabe mit Kommentar und Materialien, Kartoniert / Broschiert
Der Tod in Venedig. Textausgabe mit Kommentar und Materialien
Buch
- [Reclam XL - Text und Kontext] - Mann, Thomas - 16171
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Martin Neubauer
- Verlag:
- Reclam Philipp Jun., 02/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783150161715
- Umfang:
- 160 Seiten
- Sonstiges:
- 5 Fotos
- Erscheinungstermin:
- 11.2.2026
- Serie:
- Reclam XL - Text und Kontext - Band 16171
Ähnliche Artikel
Klappentext
Beliebte Schullektüre: Thomas Manns Novelle über Selbstaufgabe, Liebe und TodGustav von Aschenbach reist nach Venedig, verfällt dort der Liebe zu dem schönen Knaben Tadzio, kann sich nicht mehr losreißen und stirbt - offen bleibt, ob an der um sich greifenden Cholera oder der unerfüllten Liebe.
Zusatzmaterialien im Anhang zu Thomas Manns Biografie, zur Entstehung des Werks und zu verschiedenen unterrichtsrelevanten inhaltlichen Aspekten runden die Textausgabe ab.
Klassenlektüre und Textarbeit einfach gemacht: Die Reihe 'Reclam XL - Text und Kontext' erfüllt alle Anforderungen an Schullektüre und Bedürfnisse des Deutschunterrichts:
- Reclam XL bietet den sorgfältig edierten Werktext - seiten- und zeilengleich mit der entsprechenden Ausgabe aus Reclams Universal-Bibliothek.
- Das Format ist größer (12, 2 x 20 cm) als die gelben Klassiker der Universal-Bibliothek, mit ausreichend Platz für Notizen am Seitenrand.
- Schwierige Wörter werden am Fuß jeder Seite erklärt, ausführlichere Wort- und Sacherläuterungen stehen im Anhang.
- Ein Materialienteil mit Text- und Bilddokumenten erleichtert die Einordnung und Deutung des Werkes im Unterricht.
- Natürlich passen auch weiterhin alle Lektüreschlüssel, Erläuterungsbände und Interpretationen dazu!
Biografie (Thomas Mann)
Thomas Mann, geb. 1875 in Lübeck, wohnte seit 1894 in München. 1933 verließ er Deutschland und lebte zuerst in der Schweiz am Zürichsee, dann in den Vereinigten Staaten, wo er 1938 eine Professur an der Universität in Princeton annahm. Später hatte er seinen Wohnsitz in Kalifornien, danach wieder in der Schweiz. Er starb in Zürich am 12. August 1955. Thomas Mann zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns umfangreiches und vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Für seinen ersten großen Roman Die Buddenbrooks erhielt er 1929 den Nobelpreis für Literatur.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.