Thomas Lakies: Berufsbildungsgesetz, Kartoniert / Broschiert
Berufsbildungsgesetz
- Basiskommentar zum BBiG
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Bund-Verlag GmbH, 01/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783766374875
- Artikelnummer:
- 12548348
- Umfang:
- 486 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 26007
- Ausgabe:
- 7. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 31.1.2026
- Serie:
- Basiskommentar
Klappentext
Grundlagen für das Ausbildungsverhältnis
Vorteile auf einen Blick:
Praxisnah, kompakt und gut verständlich Erläutert die Beteiligung der betrieblichen Interessenvertretungen Stellt die Bezüge zum allgemeinen Arbeitsrecht und zum Tarifvertrags- sowie zum Betriebsverfassungsrecht dar
Darum geht es: Der Basiskommentar erläutert praxisnah und verständlich das Recht der Berufsausbildungsvorbereitung, der Berufsausbildung, der beruflichen Fortbildung und Umschulung. Die Kommentierung gilt für alle Bereiche der Wirtschaft einschließlich des Handwerks. Erläutert werden auch arbeitsrechtliche Vorschriften außerhalb des Berufsbildungsgesetzes (BBiG), soweit sie für die Berufsausbildung von Bedeutung sind.
Schwerpunkte der Neuauflage:
Abschluss und Inhalt des Ausbildungsvertrages Rechte und Pflichten der Ausbildenden und Auszubildenden Ausbildungsvergütung und Mindestvergütung für Auszubildende Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall Kündigung und Kündigungsschutz Anspruch auf Weiterbeschäftigung nach der Ausbildung für Mandatsträger (Betriebsräte, Jugend- und Auszubildendenvertreter) Überwachung der Berufsausbildung durch die zuständigen Kammern Zulassung zur Abschlussprüfung und Kontrolle von Prüfungsentscheidungen Digitale mobile Ausbildung Feststellung individueller beruflicher Handlungsfähigkeit unabhängig von einem formalen Abschluss
Die Neuauflage ist umfassend überarbeitet und erweitert. Alle Gesetzesänderungen und die aktuelle Rechtsprechung sind bis Oktober 2025 berücksichtigt.
Der Autor: Thomas Lakies ist Richter am Arbeitsgericht a. D. und Autor zahlreicher Fachbücher zum Arbeitsrecht. Im Bund-Verlag hat er unter anderem den Basiskommentar zum 'Jugendarbeitsschutzgesetz' veröffentlicht und den Kommentar für die Praxis zum 'BBiG'.
Biografie
Thomas Lakies ist Richter am Arbeitsgericht Berlin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Basiskommentar