Tahar Ben Jelloun: Papa, was ist Rassismus?, Gebunden
Papa, was ist Rassismus?
- Originaltitel: Le racisme expliqué à ma fille
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Illustration:
- Marzena Sowa, He¿le¿ne Le Cam
- Übersetzung:
- Edmund Jacoby
- Verlag:
- Jacoby & Stuart, 02/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783964283115
- Artikelnummer:
- 12531670
- Umfang:
- 128 Seiten
- Sonstiges:
- durchgängig farbig illustriert.
- Altersempfehlung:
- 12 Jahre
- Erscheinungstermin:
- 1.2.2026
Klappentext
'Was bedeutet eigentlich Rassismus, Papa?', fragt Merjem ihren Vater, den sie auf einer Demonstration gegen neue Einwanderungsgesetze begleitet hat. Und der Papa, der bekannte marokkanisch-franzo¿sische Autor Tahar Ben Jelloun, antwortet, dass zwar niemand als Rassist geboren wird, da es auch keine menschlichen Rassen gibt, dass es unter Menschen aber ganz gewo¿hnlich ist, dass Fremde, die ins Dorf oder in die Nachbarschaft kommen, misstrauisch beäugt werden. Und dass diese gewo¿hnliche Reaktion auch ausgenutzt wird, um Menschen zu den Zugeho¿rigen zu erklären, die besser sind als Fremde und deshalb u¿ber die auch herrschen sollen. Und schon haben wir, je nach Kontext, kolonialen Rassismus, Antisemitismus oder Antiislamismus. Ben Jelloun hat sein Buch u¿ber die Frage seiner Tochter 1998 geschrieben, und es ist immer wieder aufgelegt worden. Vor zwei Jahren hatten die polnische Szenaristin Marzena Sowa und die Zeichnerin He¿le¿ne Le Cam die Idee, aus diesem wichtigen Erfolgsbuch einen Comic zu machen, und das Ergebnis hat dem urspru¿nglichen Autor sehr gefallen.
Biografie (Tahar Ben Jelloun)
Tahar Ben Jelloun wurde 1944 in Marokko geboren, lebt in Paris. Er gilt als bedeutendster Vertreter der französischsprachigen Literatur des Maghreb, wurde 1987 mit dem Prix Goncourt für seinen Roman "Die Nacht der Unschuld" ausgezeichnet. Im Jahr 2011 wird Tahar Ben Jelloun mit dem Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis ausgezeichnet.Biografie (Edmund Jacoby)
Edmund Jacoby, geb. 1948, studierte Philosophie und Geschichte in Tübingen und Paris und promovierte in Frankfurt am Main. Er war Lehrbeauftragter an der Frankfurter Universität, bevor er Lektor und später Verleger wurde. Er hat zahlreiche Sach- und Kinderbücher geschrieben.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.