Susanne Straßer: So weit oben (Sonstige Artikel)
So weit oben
- Eine lustige Bildergeschichte zur Sprachförderung. Der Bilderbuchklassiker als Bildkarten-Set mit tierischen Bilderrätseln. Mit der Reihengeschichte das logische Denken fördern
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Illustration:
- Susanne Straßer
- Verlag:
- Don Bosco Medien GmbH, 01/2026
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 4260694923962
- Artikelnummer:
- 12528178
- Umfang:
- 25 Seiten
- Altersempfehlung:
- 2 Jahre
- Erscheinungstermin:
- 14.1.2026
- Serie:
- Bildkarten zu Gesprächsanlässen in Kindergarten und Grundschule
Weitere Ausgaben von So weit oben |
Preis |
|---|
Klappentext
7 Tiere stapeln sich und zeigen dabei, wie es ist, anderen zu helfen
Unten steht der Bär und hat Hunger. Da oben ist der Kuchen - unerreichbar. Aber zum Glück kommen das Schwein, der Hund, der Hase, das Huhn, der Frosch und der Vogel, um gemeinsam das köstliche Ziel zu erreichen.
Im Bilderbuchklassiker 'So weit oben' von Susanne Straßer versuchen Tiere mit Hilfe einer Räuberleiter an einen Guglhupf-Kuchen zu gelangen, der hoch oben im Turmfenster steht. Nun gibt es diese witzige Bildergeschichte im Bildkarten-Set - ergänzt um Karten mit Bilderrätseln und Fehlersuchbilder, die für Rätselspaß sorgen und das logische Denken fördern.
- Lustige Tiergeschichte: 7 Tiere bilden eine Leiter von unten nach oben
- Bilderbuchgeschichte mit Bilderrätseln und Fehlern suchen
- 25 Bildkarten als Reihengeschichte für Kinder ab 2 Jahren - sofort einsetzbar
- Bildergeschichte zum Geschichten erzählen - perfekt zur Sprachförderung in der Kita
- Der Bilderbuchklassiker von Susanne Straßner
So geht Sprachförderung in der Kita: Geschichten erzählen und Fehler finden
Schaffen es Schwein, Hund, Hase & Co. dem Bären zu helfen und gemeinsam an den begehrten Gugelhupf zu gelangen? In dieser charmanten Reihengeschichte für Kinder ab 2 Jahren steht das wichtige Thema Teamwork im Mittelpunkt und zeigt, wie man zusammen ein Ziel erreichen kann. Doch auf den zusätzlichen Bildkarten haben sich bewusst kleine Unterschiede eingeschlichen. Welches Tier fehlt plötzlich? Wer hat seinen Platz gewechselt? Und wo ist die rote Kirsche vom Kuchen verschwunden? So können Erzieher: innen nicht nur die Bildergeschichte mit den Kindern erzählen, sondern gleichzeitig spielerisch Details entdecken, Figuren benennen und die Aufmerksamkeit sowie Beobachtungsgabe der Kinder gezielt fördern.
Eine tierisch-lustige Räuberleiter-Geschichte zu 'oben' und 'unten' zur Sprachförderung in der Kita.
Don Bosco Verlag für Pädagogik
Bildkarten, Kamishibai oder Fachbücher für Erzieherinnen und Pädagogen: Wir unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit kreativen Ideen, fundiertem Know-how und praxisnahen Produkten.
Unser Qualitätsversprechen
Die Materialien von Don Bosco Medien werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und von unserem Fach-Lektorat umfassend geprüft. Unsere Produkte stehen für ganzheitliche Bildung und Erziehung, bei der das Kind immer im Mittelpunkt steht.
Biografie (Susanne Straßer)
Susanne Straßer, geboren 1976, studierte Kommunikationsdesign an der FH München und am Central Saint Martins College of Art and Design in London.Biografie (Susanne Straßer)
Susanne Straßer, geboren 1976, studierte Kommunikationsdesign an der FH München und am Central Saint Martins College of Art and Design in London.