Susan Tomes: Frauen am Klavier, Gebunden
Frauen am Klavier
- Originaltitel: Women and the Piano. A History in 50 Lives
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Sven Koch
- Verlag:
- Sandmann, Elisabeth, 04/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783949582486
- Umfang:
- 400 Seiten
- Sonstiges:
- Mit zahlreichen Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 20.4.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Das Klavier gilt als eines der vielseitigsten Instrumente der Musikgeschichte - doch die Geschichten der Frauen, die es geprägt haben, sind oft in Vergessenheit geraten. In Frauen am Klavier erzählt die international renommierte Pianistin und Autorin Susan Tomes die faszinierenden Lebenswege von fünfzig Pianistinnen aus drei Jahrhunderten: von Pionierinnen des 18. Jahrhunderts über Ikonen wie Clara Schumann, Teresa Carreño und Amy Beach bis hin zu Jazzgrößen wie Nina Simone und Mary Lou Williams oder zeitgenössischen Künstlerinnen wie Zhu Xiao-Mei.
Die porträtierten Musikerinnen waren weit mehr als nur Interpretinnen: Sie komponierten, gaben Uraufführungen, setzten sich für neue Werke ein, organisierten eigene Konzerte und eroberten sich öffentliche Bühnen, die lange Zeit Männern vorbehalten waren. Clara Schumann und Fanny Mendelssohn stehen hier stellvertretend für Musikerinnen, die sowohl spielten wie komponierten.
Mit Leidenschaft, Sachkenntnis und einem feinen Gespür für historische Zusammenhänge macht Susan Tomes sichtbar, wie Frauen die Geschichte des Klaviers entscheidend geprägt haben - trotz gesellschaftlicher Widerstände, Vorurteile und kollektiven Vergessens. In jeder Zeil ist zu spüren, dass sie selbst Pianistin ist und weiß, worüber sie schreibt.
Biografie (Sven Koch)
Sven Koch, Hamburg, ist Vogelzüchter mit über 250 Brutpaaren verschiedener Arten, Schwerpunkt Sittiche, Nymphensittiche.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.