Subjektive Sicherheit und politische Kultur, Kartoniert / Broschiert
Subjektive Sicherheit und politische Kultur
- Erkenntnisse aus Sachsen
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Reinhold Melcher, Christoph Meißelbach, Bernhard Weßels
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658494476
- Artikelnummer:
- 12379706
- Umfang:
- 416 Seiten
- Sonstiges:
- XI, 416 S. 44 Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 6.11.2025
Klappentext
Dieser Sammelband schlägt eine Brücke zwischen der kriminologischen Forschung zu Sicherheitsgefühl bzw. Kriminalitätsfurcht und der politischen Kulturforschung. Die gemeinsame Datengrundlage aller Beiträge bildet die Bevölkerungsbefragung „Sicherheit und Kriminalität in Sachsen". Im Fokus des Bandes stehen drei zentrale Fragen: Wie lässt sich Kriminalitätsfurcht konzeptionell und empirisch erfassen? Welche Auswirkungen hat sie auf politisch-kulturelle Einstellungen, etwa die Legitimität des politischen Systems und das Vertrauen in dessen zentrale politische Akteure? Und wie prägen solche Unsicherheitsgefühle das politische Verhalten, etwa in der Form von Wahlentscheidungen und politischem Protest? Der Band richtet sich gleichermaßen an Forschende der politischen Wahl- und Einstellungsforschung, der kriminologischen Forschung zum Sicherheitsgefühl sowie angrenzender Fachdisziplinen. Darüber hinaus bietet der Sammelband auch Anknüpfungspunkte für die polizeiliche und zivile Präventionsarbeit.
Anmerkungen:
