Steuerrechtliche Folgen grenzüberschreitender Umgründungen, Kartoniert / Broschiert
Steuerrechtliche Folgen grenzüberschreitender Umgründungen
- Steuerliche Aspekte bei grenzüberschreitenden Umwandlungen, Verschmelzungen und Spaltungen nach dem EU-UmgrG
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Eugen Strimitzer, Gustav Wurm
- Verlag:
- Verlag Österreich GmbH, 02/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783704697530
- Artikelnummer:
- 12534665
- Umfang:
- 250 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 28.2.2026
Klappentext
EU-UmgrG und Mobilitäts-Richtlinie: Steuerliche Fragestellungen zu Umwandlungen, Verschmelzungen und Spaltungen
Mit der Mobilitäts-Richtlinie und ihrer Umsetzung in nationales Recht durch das EU-Umgründungsgesetz (EU-UmgrG) wurde der rechtliche Rahmen für grenzüberschreitende Umgründungen deutlich erweitert - über die bisher geregelte Verschmelzung hinaus. Erstmals wurde auch mit der Umwandlung eine gesetzliche Grundlage für die grenzüberschreitende, identitätswahrende Sitzverlegung geschaffen. Diese neuen Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen zugleich komplexe steuerliche Fragestellungen: Neben den bereits im Umgründungssteuergesetz (UmgrStG) geregelten Aspekten zur Verschmelzung wurden zusätzliche steuerliche Begleitbestimmungen erforderlich. Im Zusammenhang mit der Sitzverlegung spielen außerdem die steuerlichen Grundsätze der Wegzugsbesteuerung eine wesentliche Rolle.
Dieses Praxisbuch bietet erstmals eine umfassende Darstellung der wesentlichen steuerlichen Aspekte grenzüberschreitender Umwandlungen, Verschmelzungen und Spaltungen - einschließlich Ausgliederungen. Beispiele und Abbildungen veranschaulichen typische Fragestellungen und machen das Werk zu einem wertvollen Begleiter für die steuerrechtliche Praxis.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.