Steffen Klatt: Warum die Schweiz so reich ist, Kartoniert / Broschiert
Warum die Schweiz so reich ist
- und warum nicht alle etwas davon haben
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Zytglogge AG, 04/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783729652156
- Artikelnummer:
- 12512832
- Umfang:
- 160 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 13.4.2026
Klappentext
Die Schweiz zählt zu den Gewinnerinnen der Globalisierung. Möglich wurde das mit einem Geschäftsmodell, mit dem sie sich weit oben in der globalen Wertschöpfungskette platzierte. Dank diesem flossen in den letzten Jahrzehnten stetig höhere Gewinne ins Land, als dort selbst erarbeitet wurden. Dieser Überwohlstand erklärt den Reichtum der Schweiz, führte aber auch zu spürbaren Nebenfolgen: stete Zuwanderung, steigende Mieten, höhere Ungleichheit. Daraus resultiert eine zunehmende Spaltung der Gesellschaft und ein Bröckeln des Schweizer Gesellschaftsvertrages. Die einstige Topadresse für internationale Vermögenswerte zeigt nach langer intensiver Nutzung deutliche Verschleissspuren. Doch die Globalisierung hat der Schweiz auch einen Trumpf in die Hand gegeben: Sie hat das Land in eine urbane Gesellschaft verwandelt, in einen einzigen grossen Stadtraum mit weiten grünen Flächen zwischen den Quartieren. Diese urbane Gesellschaft birgt ein immenses Potential, auf das auch nach dem Ende der Globalisierung ein zeitgemässes Geschäftsmodell und ein neuer Gesellschaftsvertrag setzen können.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.