Stefanie Krück: Bildatlas der Regenwurmbestimmung, Gebunden
Bildatlas der Regenwurmbestimmung
- Mit einem Kompendium der Regenwurmfauna des Nordostdeutschen Tieflands
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Natur & Text, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783942062671
- Artikelnummer:
- 12358521
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2025
Klappentext
Bevor im speziellen Teil 22 der in den nördlich gemäßigten Breiten häufig verbreiteten Arten und damit gleichzeitig die Regenwurmfauna Norddeutschlands und vor allem des Nordostdeutschen Tieflands in seiner spezifischen Zusammensetzung vorgestellt werden, geht die Autorin auf die Verbreitung und taxonomische Einordnung der Regenwürmer ein. Stefanie Krück beschreibt außerdem den Lebensraum und die Lebensweise sowie die Lebens-, Entwicklungs- und Aktivitätszyklen dieser Tiergruppe. Ausführlich werden die Morphologie und allgemeinen Bestimmungsmerkmale behandelt, die im speziellen Teil bei der Beschreibung der einzelnen Arten, in Tabellen zusammengefasst, wieder aufgegriffen werden. Fotografien machen Körperform, Verhalten und die Merkmale der einzelnen Arten sichtbar. Zum Schluss geht die Autorin noch auf die Bedeutung der Regenwürmer für die Bodenbildung ein. Sie erläutert, welche Arten welche Standorte bevorzugen und wie sie diese beeinflussen. Im Glossar werden wesentliche bodenkundliche und zoologische Fachbegriffe erklärt. Der dichotome Bestimmungsschlüssel bietet einen guten Einstieg in die Bestimmung der Arten, die mit allen Details ihrer Merkmale im speziellen Teil dargestellt werden.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
