Sibylle Wenzel: Die Bedeutung der Physiologie und Ethologie der Tiere als Grundlage für Tierschutz und..., Kartoniert / Broschiert
Die Bedeutung der Physiologie und Ethologie der Tiere als Grundlage für Tierschutz und Tierschutzrechtsverfahren
- Wohlbefinden - das Optimum an Tierschutzkonformität
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783756036202
- Artikelnummer:
- 12529816
- Umfang:
- 166 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 30.11.2025
- Serie:
- Das Recht der Tiere - Band 15
Klappentext
Diese Monographie bündelt die wesentlichen physiologischen und ethologischen Grundlagen zur Beurteilung des Wohlbefindens von Tieren. Sie schafft damit die Grundlage, sich in die Lebenswirklichkeit von Tieren hineinzuversetzen. Im Zentrum stehen Aspekte wie Schmerzen, Leiden, Schäden, Ängste und Stress sowie die fünf Freiheiten, die wissenschaftlich aufgearbeitet werden. Darauf basierend bietet das Werk praxisnahe Hilfestellungen für die Bewertung und Einschätzung des Wohlbefindens - unabhängig von der Nutzungsform. Sowohl Art. 20a GG als auch die §§ 1 und 2 des Tierschutzgesetzes sowie die dargelegten physiologischen Zusammenhänge verlangen eine spezies- und nutzungsunabhängige Wertung von Wohlbefinden.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.