Sebastian Berkefeld: Registeranmeldungen, Gebunden
Registeranmeldungen
- im Gesellschaftsrecht mit Kostenberechnungen
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- C.H. Beck, 03/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406839078
- Artikelnummer:
- 12463551
- Umfang:
- 600 Seiten
- Sonstiges:
- Mit Freischaltcode zum Download der Muster und Formulierungsbeispiele
- Nummer der Auflage:
- 26009
- Ausgabe:
- 9. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 31.3.2026
Klappentext
Zum Werk
Dieses Hand- und Formularbuch bietet eine umfassende Darstellung von Anmeldungen zu allen eintragungspflichtigen und -fähigen Tatsachen in das Handels-, Gesellschafts- und Partnerschaftsregister. Es erleichtert die Arbeit durch zahlreiche in der Registerpraxis bewährte Formulare und den dazugehörigen Kostenberechnungen.
Vorteile auf einen Blick
- umfassende Mustersammlung mit allen relevanten Handelsregisteranmeldungen vom Einzelkaufmann bis zur Aktiengesellschaft
- präzise Hinweise zu den Registeranmeldungen mit Angaben, wer die Anmeldungen unterzeichnen muss und welche Unterlagen beigefügt werden müssen
- Kostenberechnungen sowohl der Notar- als auch der Gerichtkosten
Zur Neuauflage
Die 9. Auflage bringt das Werk auf Stand Oktober 2025 und behandelt unter anderem
- Anmeldungen betreffend die eGbR zum durch das MoPeG neu geschaffenen Gesellschaftsregister
- das KostBRÄG 2025 und
- die jüngste Änderung der HRegGebV.
Zielgruppe
Für Notariate und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit dem Entwerfen und Einreichen von Anmeldungen zum Handelsregister betraut sind.
Biografie (Christoph Wagner)
Christoph Wagner, geboren 1956 in Balingen (Württemberg), Studium an der Pädagogischen Hochschule in Esslingen und Karlsruhe (Pädagogik, Deutsch, Geschichte), Promotion. Zehn Jahre Dorfschullehrer auf der Schwäbischen Alp, seit 1984 als Musikjournalist, Autor und Plattenproduzent tätig. Zahlreiche Publikationen im In- und Ausland.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.