Sebastian Benten-Achatzi: Rekonstruktionen der beruflichen Habitusdispositionen von Seiteneinsteigenden und..., Kartoniert / Broschiert
Rekonstruktionen der beruflichen Habitusdispositionen von Seiteneinsteigenden und Möglichkeiten der Professionalisierung
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 03/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658502256
- Artikelnummer:
- 12495544
- Sonstiges:
- Etwa 475 S.
- Erscheinungstermin:
- 28.3.2026
- Serie:
- Studien zur Schul- und Bildungsforschung - Band 96
Klappentext
Angesichts des dramatischen Lehrkräftemangels greifen Bundesländer verstärkt auf Seiteneinsteigende zurück. Dies steht im Widerspruch zur historisch gewachsenen Bedeutung der zweiphasigen Ausbildung in der Lehrerprofession. Zugleich sind die Erwartungen ambivalent: Während einerseits besondere Potenziale aus vorigen Berufsfeldern vermutet werden, problematisieren andere Studien einen schwer irritierbaren, starren Habitus, welcher sich in pädagogikfremden Berufsfeldern herausgebildet hat. Zur Versachlichung dieser spannungsreichen Befundlage fragt die Querschnittstudie danach, mit welchen impliziten Wissensbeständen sich Seiteneinsteigende in den -- strukturtheoretisch ermittelten -- professionsspezifischen Dimensionen (1) Wissens- und Normvermittlung, (2) Gestaltung von Arbeitsbündnissen, (3) Situations- und personenbezogenes Fallverstehen sowie (4) Umgang mit der schulimmanenten Selektionslogik auf den Lehrerberuf beziehen. Im Rahmen der professionstheoretischen Relationierung werden schließlich Schlussfolgerungen gezogen, inwiefern die empirischen Befunde zur Ausgestaltung eines berufsbegleitenden Professionalisierungsprogrammes für Seiteneinsteigende beitragen können.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.