Schöne neue Arbeitswelt, Gebunden
Schöne neue Arbeitswelt
Buch
- Traum und Trauma der Moderne
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Thorsten Valk
- Verlag:
- Hirmer Verlag GmbH, 11/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783777446240
- Umfang:
- 256 Seiten
- Sonstiges:
- 220
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2025
Ähnliche Artikel
BMW Art Cars - Rolling Sculptures from Andy Warhol to Jeff Koons | Expanded Edition, Hardcover in Slipcase
Buch
Aktueller Preis: EUR 51,67
Eckard Funck
Richtig Sehen & locker Skizzieren
Buch
Aktueller Preis: EUR 18,00
Roberto Conte
Brutalist Italy: Concrete architecture from the Alps to the Mediterranean Sea
Buch
Aktueller Preis: EUR 29,82
Klappentext
Die Welt der Arbeit ist im Umbruch: Digitalisierung und Globalisierung sorgen für Freiheitsgewinne und schaffen neue Abhängigkeiten. Vergleichbare Entwicklungen prägten bereits das frühe 20. Jahrhundert, als die rasante Technisierung der Arbeitswelt ähnlich tiefgreifende Veränderungen hervorrief. Ein bildintensives Buch über Künstlerinnen und Künstler, die auf diese Entwicklungen reagierten und sich einmischten.Den Wandel dokumentieren, technische Fortschritte feiern und soziale Ungerechtigkeiten anprangern – breit ist das Repertoire, mit dem Künstlerinnen und Künstler im frühen 20. Jahrhundert auf die Veränderungen der Arbeitswelt reagierten. Auch formal war ihr Spektrum weitgespannt: realistisch, expressionistisch, sachlich, futuristisch. Der reich illustrierte Band präsentiert utopisch anmutende Fabriklandschaften und Szenen harter körperlicher Arbeit, er reflektiert emanzipatorische Fortschritte, neue Formen der Ausbeutung und nicht zuletzt die andere Seite des modernen Arbeitslebens – die Freizeit.
Mit Werken von Gerd Arntz, Leo Breuer, Otto Dix, Conrad Felixmüller, Sella Hasse, Heinrich Hoerle, Erna Lendvai-Dircksen, Lotte B. Prechner, August Sander, Rudolf Schlichter, Franz Wilhelm Seiwert und vielen anderen
Biografie
Thorsten Valk, geb. 1972, leitet seit 2007 das Referat Forschung und Bildung der Klassik Stiftung Weimar und lehrt als Privatdozent Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Zuvor war er als Wissenschaftlicher Assistent an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg tätig.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.