Sabine Ehrmann-Herfort: Tutta Roma!, Kartoniert / Broschiert
Tutta Roma!
- Musikalische Orte in Rom und ihre Geschichte(n)
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Schnell & Steiner GmbH, 04/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783795490188
- Umfang:
- 224 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 26001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 30.4.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Petersdom, Pantheon, Piazza Navona - wer kennt sie nicht, die touristischen Attraktionen Roms! Weniger bekannt ist: Es sind Orte, an denen die reiche Musikgeschichte der Stadt an Originalschauplätzen erlebbar wird. Hier ist wunderbare Musik zu Hause. Zum Beispiel in Santa Maria in Cosmedin, wo man bis heute sehen kann, wie und wo in einer römischen Kirche im Mittelalter musiziert wurde. Oder im Palazzo Corsini in Trastevere, in dem die schwedische Königin Christina residierte. Hier ließ die Mäzenin eine Fülle prächtiger Musik aufführen. Oder auch im römischen Konzerthaus Auditorium Parco della Musica, am nördlichen Stadtrand gelegen: Es trägt den Namen des Komponisten Ennio Morricone, der auch für seine Filmmusiken berühmt ist. Tutta Roma! begleitet Sie auf Streifzügen zu all diesen musikhistorischen Highlights der Stadt.
Biografie (Silke Leopold)
Silke Leopold, geboren 1948, Studium der Musikwissenschaft, Theaterwissenschaft, Germanistik und Romanistik in Hamburg und Rom; Promotion 1975; nach Forschungsaufenthalt in Rom als Mitarbeiterin von Carl Dahlhaus bis 1991 an der Technischen Universität Berlin tätig; von 1991 - 96 Ordinaria an der Musikhochschule Detmold, seit 1996 an der Universität Heidelberg; zahlreiche Veröffentlichungen, vor allem zur Musik des 17. und 18. Jahrhunderts.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.