Ruth Wodak: Babyelefant und Hausverstand, Gebunden
Babyelefant und Hausverstand
- Wie Krisen produziert werden
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Picus Verlag GmbH, 03/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783711735065
- Artikelnummer:
- 12530549
- Umfang:
- 224 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 11.3.2026
Klappentext
Die Analyse der Inszenierung der Corona-Krise in Österreich im Vergleich mit anderen europäischen Staaten (insbesondere Deutschland, Großbritannien, Italien, Spanien) zeigt, wie Akteur: innen aus Ministerien, Ämtern und der Wissenschaft versuchten, die Krise aus eigener Sicht kommunikativ zu steuern, wobei mitunter ein Eindruck von Widerspruch, Unsinnigkeit und auch erstaunlicher Inkompetenz entstand. Rechtsaußenparteien wie die FPÖ in Österreich konnten das kommunikative Versagen der Politik geschickt ausnutzen. Im Zuge der Anti-Impf-Kampagne etwa wurden faschistische Slogans und Verschwörungsnarrative Teil des öffentlichen Diskurses, vom angeblich 'gesunden Volkskörper' bis zum offenen Antisemitismus. Die Analyse der konfliktreichen Debatten zur Impfpflicht erklärt auch, warum die FPÖ nach Abschaffung des entsprechenden Gesetzes im Sommer 2022 als politischer Gewinner aus der Krise hervorging. Seither liegt die FPÖ bei Wahlen ebenso wie bei Meinungsumfragen an erster Stelle. Die Aufarbeitung der Krise sollte sich mit dem kommunikativen Versagen auseinandersetzen, damit Politiker: innen, aber auch wir alle aus Fehlern lernen können. Dieses Buch leistet hierzu einen wertvollen Beitrag.
Biografie (Ruth Wodak)
Dr. Ruth Wodak ist Professorin für Angewandte Sprachwissenschaft am Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.