Rainer Zerback, Gebunden
Rainer Zerback
- Metamorphosis
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Kunstmuseum Albstadt, Kai Hohenfeld, Rainer Zerback
- Verlag:
- Kerber Christof Verlag, 03/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- ISBN-13:
- 9783735610867
- Artikelnummer:
- 12549139
- Umfang:
- 150 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 11.3.2026
Klappentext
Die Fotoserie "Metamorphosis" widmet sich dem ländlichen Raum als Lebens- und Gestaltungsort in seinen gesellschaftlichen, kulturellen und landschaftlichen Dimensionen. Am Beispiel der Schwäbischen Alb zeigt der Fotograf Rainer Zerback (*1958) den tiefgreifenden und zugleich erfolgreichen Strukturwandel dieser Region.
Zerback, der sich seit vielen Jahren in seinen fotografischen Arbeiten mit den Wechselwirkungen von Raum, Gesellschaft und Zeit beschäftigt, verfolgt in dieser Publikation einen künstlerisch-analytischen Ansatz. Seine Bilder verbinden präzise dokumentarische Beobachtung mit einer klaren ästhetischen Formensprache. Thematisch reicht das Spektrum von Landwirtschaft, Religion und Brauchtum über den Umgang mit Vergangenheit und Erinnerung bis hin zu Infrastruktur, Mobilität, Technologie und Tourismus. Dabei wird deutlich, dass der ländliche Raum nicht länger nur als Rückzugsort gilt, sondern ein zentraler Schauplatz gesellschaftlicher Aushandlungsprozesse und zukunftsweisender Entwicklungen ist.
Zerbacks Arbeiten sind weder reine Dokumentation noch bloße Ästhetisierung. Vielmehr eröffnen sie einen Raum, in dem sich die Ambivalenzen des ländlichen Wandels verdichten: Fortschritt und Verlust, Tradition und Aufbruch, Nähe und Fremdheit. Die Serie "Metamorphosis" ist somit mehr als eine fotografische Bestandsaufnahme - sie ist ein visuelles Statement zur Frage, wie wir künftig im Spannungsfeld von Natur, Kultur und Ökonomie leben wollen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.