Rainer Maria Rilke - Charlotte Hepner, Gebunden
Rainer Maria Rilke - Charlotte Hepner
- Briefwechsel 1915-1916
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Erich Unglaub, Gerhard Mayer
- Verlag:
- Schwabe Verlag Basel, 03/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783796554919
- Artikelnummer:
- 12558294
- Umfang:
- 112 Seiten
- Sonstiges:
- 10 schwarz-weiße Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 9.3.2026
Klappentext
Rainer Maria Rilke antwortet im hier edierten Briefwechsel zunächst nur auf die Fragen, die die 22-jährige Charlotte Hepner zum Verständnis des 1910 erschienenen Romans Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge stellt. Die durchaus selbstbewusste junge Frau aus jüdischer Familie setzt den Briefwechsel fort, der schnell zu weiteren literarischen Themen führt, zu Rilkes Hinweisen auf die Erzählungen von Tolstoi und zu Thesen des Berliner Psychologen Wilhelm Fließ. Bei der ersten Ausgabe dieser Briefe (1933) wurde der Name der Briefpartnerin mit 'L. H.' verschlüsselt und seit 1996 mit 'Lotte Heppner' wiedergegeben.
Mit der vollständigen Ausgabe der Korrespondenz wird dies korrigiert und auch Rilkes deutliche Briefbemerkungen zu ¿Heldentum¿ und ¿Krieg¿ erstmals zugänglich. Sie zeigen die kritische Position des Dichters zum Ersten Weltkrieg.
Biografie (Erich Unglaub)
Erich Unglaub ist Professor für Germanistik an der TU Braunschweig und u.a. Vize-Präsident der Internationalen Rilke-Gesellschaft.Biografie (Gerhard Mayer)
Gerhard Mayer ist gelernter Metzgermeister und Koch. Seine Kochlaufbahn führte ihn in viele Länder, bis er 1988 das Waldhorn in Mähringen übernahm. Seit 1997 gibt er Kinderkochkurse für die Schule in Mähringen und seit 2008 ist er Projektleiter der Miniköche Tübingen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.