Protokolle zur Liturgie. Veröffentlichungen der Liturgiewissenschaftlichen... / Protokolle zur Liturgie, Kartoniert / Broschiert
Protokolle zur Liturgie. Veröffentlichungen der Liturgiewissenschaftlichen... / Protokolle zur Liturgie
- Veröffentlichungen der Liturgiewissenschaftlichen Gesellschaft Klosterneuburg
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Pius-Parsch-Institut
- Verlag:
- Echter Verlag GmbH, 05/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783429068707
- Artikelnummer:
- 12559242
- Umfang:
- 230 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2026
Weitere Ausgaben von Protokolle zur Liturgie. Veröffentlichungen der Liturgiewissenschaftlichen... / Protokolle zur Liturgie |
Preis |
|---|---|
| Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 24,80* |
Klappentext
Erstmals widmet sich ein Band der Protokolle zur Liturgie einem thematischen Schwerpunkt: dem Erwachsenenkatechumenat. In einer Zeit, in der die Initiation Erwachsener in die Kirche neu an Bedeutung gewinnt, beleuchten Autorinnen und Autoren aus Forschung und Praxis das Thema aus theologischer, liturgischer und pastoraler Perspektive. Beiträge von Roland Lacroix (Paris), Friederike Dostal (Wien), Franz-Peter Tebartz-van Elst (Rom) und weiteren Fachleuten geben Einblicke in Praxis und Herausforderungen des Katechumenats in Deutschland, Österreich, Frankreich und den USA.
Darüber hinaus bietet Band 13 erneut eine breite Palette liturgiewissenschaftlicher Studien: Benedikt Winkel untersucht die Kinderliturgie im Licht des Zweiten Vatikanischen Konzils, Elisabeth Birnbaum reflektiert das Zusammenspiel von Bibel und Gesang im Gottesdienst, Andreas Redtenbacher geht auf die liturgische Theologie bei Pius Parsch ein, ergänzt durch weitere Beiträge zu aktuellen Fragen liturgischer Forschung. Abgerundet wird der Band durch Buchrezensionen.
Ein Band, der liturgische Praxis, Theologie und internationale Perspektiven lebendig verbindet.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.