Philipp Knopp: Praxisform Polizeinotruf, Kartoniert / Broschiert
Praxisform Polizeinotruf
- Mediatisierte Wissenspraktiken zwischen Wachsamkeit und Intervention
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Transcript Verlag, 03/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783837677188
- Umfang:
- 390 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 27.3.2026
- Serie:
- Kulturen der Gesellschaft - Band 68
Ähnliche Artikel
Klappentext
Wie bearbeitet die Polizei Notrufe? Und wie verändert sich der Notruf mit der fortschreitenden Digitalisierung? Philipp Knopp geht diesen Fragen mit dem neuen Konzept der Praxisformanalyse nach. Er verbindet die Ethnografie in Kontrollräumen der Polizei mit Diskursanalysen und zeigt, dass der Notruf ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Wissenspraktiken ist. Einsatzannahme und -koordination sind auf ein gemeinsames Bezugsproblem ausgerichtet: Sie vermitteln zwischen der Mobilisierung und der Kontrolle von ziviler Wachsamkeit und polizeilicher Intervention. Medientechnik soll dieses normative Spannungsverhältnis stabilisieren, muss in Prozessen des Wandels aber selbst erst mit den lokalen Praktiken verknüpft und rekonfiguriert werden.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.