Peter Wedde: Beschäftigtendatenschutz, Kartoniert / Broschiert
Beschäftigtendatenschutz
- Basiskommentar zu EU-DSGVO und BDSG
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Bund-Verlag GmbH, 06/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783766374899
- Artikelnummer:
- 12147012
- Umfang:
- 700 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25002
- Ausgabe:
- 2. Auflage
- Gewicht:
- 600 g
- Maße:
- 187 x 115 mm
- Stärke:
- 40 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.6.2025
- Serie:
- Basiskommentar
Klappentext
Fokussiert auf den Datenschutz für Beschäftigte
Vorteile auf einen Blick:
¿ Konzentration auf den Beschäftigtendatenschutz ¿ Praktische Hinweise und Regelungsbeispiele für Betriebs- und Personalräte ¿ Handlich, überschaubar, leicht verständlich Zielgruppen: Betriebsräte, Personalräte, Datenschutzbeauftragte, Rechtsanwälte, Beschäftigte Alle für den Beschäftigtendatenschutz relevanten Vorschriften erläutert dieser Basiskommentar leicht verständlich in übersichtlicher Form. Er gibt Hilfe beim Verständnis des schwierigen Zusammenspiels von Europäischer Datenschutzgrundverordnung und Bundesdatenschutzgesetz. Betriebs- und Personalräte erhalten wertvolle Hinweise für ihre Arbeit in Betrieb und Dienststelle. Datenschutzbeauftragten und Rechtsanwälten ermöglicht er eine Orientierung zu einschlägigen Fragen. Beschäftigten hilft er bei der Wahrung und Wahrnehmung ihrer Rechte. Die Schwerpunkte der Neuauflage: ¿ Neue technische Entwicklungen, der Einsatz von KI und dessen Auswirkungen auf den Schutz von Beschäftigtendaten ¿ Erweiterte Überwachung der Beschäftigten und Eingriffe in die Persönlichkeitsrechte durch neue Sicherheitssysteme ¿ Erste Gerichtsentscheidungen zu KI-Anwendungen ¿ Zahlreiche neue Rechtsprechung zu Datenschutzthemen mit Auswirkungen auf den Beschäftigtendatenschutz
Biografie
Peter Wedde ist Professor für Arbeitsrecht und Recht der Informationsgesellschaft im Fachbereich 2 - Informatik und Ingenieurwissenschaften sowie behördlicher Datenschutzbeauftragter der Fachhochschule Frankfurt am Main. Vorstandsmitglied der Deutsch-Japanischen Gesellschaft für Arbeitsrecht. In den letzten zwanzig Jahren hat Peter Wedde für die AiB-Zeitschriften "Computer und Arbeit", "Arbeitsrecht im Betrieb", "Arbeit und Recht" und der "Personalrat" zahlreiche Fachaufsätze zu Themen aus den Bereichen Datenschutz, Telekommunikationsrecht und Arbeitsrecht verfasst und steht der Redaktion nun seit Anfang 2009 als auch als Fachlicher Berater zur Seite.Anmerkungen:
Mehr von Basiskommentar
