Peter Tonn: Betriebliche psychische Gesundheitsförderung in der Pflege, Kartoniert / Broschiert
Betriebliche psychische Gesundheitsförderung in der Pflege
Buch
- Praxishandbuch mit Anleitungen und Methoden
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 30.9.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 36,00
- Verlag:
- Kohlhammer W., 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783170422094
- Artikelnummer:
- 12276775
- Umfang:
- 240 Seiten
- Sonstiges:
- ca. 25 Abbildungen, ca. 20 Tabellen
- Erscheinungstermin:
- 30.9.2025
Klappentext
Pflegende stehen unter großen Belastungen, die ihre Gesundheit bedrohen: Häufige Konfrontation mit Schmerz, Leid und Tod, Gefühle von Überforderung, aber auch Schichtdienst sowie Teamprobleme. Steigende Ausfallzahlen durch psychische Störungen und eine hohe Abwanderungsrate in andere Berufsfelder sind die Folge. Um dieser Bedrohung vorzubeugen, können und sollten präventive Maßnahmen der Gesundheitsförderung, besonders im Bereich psychische Gesundheit, eingesetzt werden, um die psychische Widerstandskraft des Einzelnen - die Resilienz - zu stärken, aber auch um die Gestaltung von gesundheitsfördernden Rahmen- und Arbeitsbedingungen voranzutreiben.Das vorliegende Praxisbuch zeigt, wie die Förderung von psychischer Gesundheit in der Pflege funktionieren kann. Pflegende werden unterstützt, ihre psychische Gesundheit zu stärken, Resilienz aufzubauen und die täglichen Herausforderungen des Berufsalltags besser zu bewältigen. Es soll helfen, Stress zu reduzieren, Konflikte im Team zu minimieren und langfristig zu einer höheren Arbeitszufriedenheit beizutragen. Das Buch ist ein praxisnaher Leitfaden, der sowohl individuelles Wohlbefinden als auch die Dynamik im Team und die Rolle von Leitungskräften in den Fokus rückt.
Biografie (Peter Tonn)
Peter Tonn hat langjährige Erfahrungen im Umgang mit gerontopsychiatrischen und neurologisch-rehabilitativen Patienten.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.