Peter Schneider: Lanz-Bulldog, Gebunden
Lanz-Bulldog
- 1921-1960
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Motorbuch Verlag, 03/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783613048553
- Artikelnummer:
- 12530550
- Umfang:
- 128 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 25.3.2026
Klappentext
Die Firma Lanz prägte mit ihrem 'Bulldog' einen Begriff, der zum Synonym für Traktoren wurde. In dieser vollständig überarbeiteten und großzügig erweiterten Neuauflage wird das gesamte Traktorenprogramm bis zur Firmenübernahme 1961 umfassend dokumentiert. Neben den berühmten Baureihen wie HL, HR oder HN finden sich auch weniger bekannte Modelle wie der Lanz Alldog oder der Anbaumotor wieder. Der versierte Fachautor Peter Schneider liefert ein kompaktes Nachschlagewerk mit übersichtlichen Tabellen, technischen Daten und kurzen Modellbeschreibungen - ein unverzichtbares Kompendium für alle Lanz- und Bulldog-Freunde.
Biografie
Peter Schneider, geboren 1940 in Lübeck, wuchs in Freiburg auf, wo er sein Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie aufnahm. Er schrieb Erzählungen, Romane, Drehbücher und Reportagen sowie Essays und Reden. Zu seinen wichtigsten Werken zählen »Lenz« (1973), »Der Mauerspringer« (1982), »Rebellion und Wahn« (2008), »Die Lieben meiner Mutter« (2013) und »Club der Unentwegten« (2017). Zuletzt erschien sein Roman »Vivaldi und seine Töchter« (2019). Seit 1985 unterrichtet Peter Schneider als Gastdozent an amerikanischen Universitäten, unter anderem in Stanford, Princeton, Harvard und an der Georgetown University in Washington D.C.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.