Palliativversorgung und Trauerbegleitung in der Neonatologie, Kartoniert / Broschiert
Palliativversorgung und Trauerbegleitung in der Neonatologie

Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Lars Garten, Kerstin von der Hude
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662719817
- Artikelnummer:
- 12348299
- Sonstiges:
- Etwa 250 S. 10 Abbildungen Mit Online-Extras.
- Nummer der Auflage:
- 25003
- Ausgabe:
- 3. Auflage 2025
- Erscheinungstermin:
- 30.12.2025
Klappentext
Dieses Buch stellt die Grundlagen neonatologischer Palliativversorgung an Kinderkliniken als multiprofessionelle Aufgabe dar und bietet Basiswissen und praktische Ansätze zur Trauerbegleitung früh verwaister bzw. verwaisender Eltern. Von diesem Leitfaden profitieren Teams aus Pränataldiagnostik, Geburtsmedizin, Neonatologie, Pflege, psychosozialer Elternberatung, Seelsorge sowie Hebammen und alle anderen, die innerhalb und außerhalb der Klinik in die Betreuung und Begleitung der Familien involviert sind.
Für die vorliegende 3. Auflage wurden die Inhalte auf den neuesten Stand gebracht. Neu aufgenommen wurden spezifische Konzepte zum perinatalen Advance Care Planning, das „BE-TRAUER-N"-Modell, die besondere Situation teilverwaister Mehrlingseltern sowie das Thema Musiktherapie im Rahmen einer Palliativversorgung von Neugeborenen.
Der Inhalt
Grundlagen peri- und neonataler Palliativversorgung -- Ethik, Moral, Recht -- Perinatale Palliativversorgung -- Schmerz- und Symptomkontrolle -- Begleitung in der Sterbephase -- Grundlagen der Trauerbegleitung -- Familienzentrierte Trauerbegleitung -- Seelsorgerliche Begleitung -- Begleitung durch Bestatter*innen -- Nachsorge frühverwaister Familien -- Selbstsorge -- Qualitätsmanagement
Die Herausgebenden
PD Dr. Lars Garten ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologe und Palliativmediziner. Er ist als Oberarzt und ärztlicher Leiter des Palliativteams Neonatologie an der Charité -- Universitätsmedizin Berlin tätig.
Kerstin von der Hude ist psychosoziale Elternberaterin, Ethikberaterin im Gesundheitswesen, systemische Paar- und Familienberaterin, Traumafachberaterin und Trauerbegleiterin. Sie arbeitet in der Elternberatung der Klinik für Neonatologie der Charité -- Universitätsmedizin Berlin und ist die psychosoziale Leiterin des Palliativteams Neonatologie.
Anmerkungen:
