Nicole Bögelein: True Criminology, Kartoniert / Broschiert
True Criminology
- Mythen, Fakten, Hintergründe
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Dietz Verlag J.H.W. Nachf, 02/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783801207090
- Artikelnummer:
- 12496477
- Umfang:
- 252 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 23.2.2026
Klappentext
Kriminalität ist beunruhigend und faszinierend zugleich. Die Soziologinnen Nicole Bögelein und Gina Rosa Wollinger öffnen uns eine Tür zu den wissenschaftlichen Erkenntnissen über Kriminalität. Wie unsicher ist unsere Gesellschaft? Wie ist die polizeiliche Statistik richtig zu lesen? Wird die Jugend wirklich immer brutaler? Welche Mythen bestimmen die Vorstellung über sexualisierte Gewalt? Gibt es Gruppen, die öfter kriminell sind als andere? Die Autorinnen klären auf - fundiert, verständlich und spannend zu lesen. Es geht um die großen Fragen der Kriminologie: Wie wird man kriminell? Wie können wir Kriminalität messen? Es geht um die Ursachen für Kriminalität: Welche Rolle spielen Alter, Herkunft, Geschlecht oder Kontostand? Und es geht um die Art, wie wir mit Kriminalität umgehen: Wie wird in Deutschland gestraft? Was bringt Strafe eigentlich? Und welche Bedeutung hat Prävention? Bögelein und Wollinger plädieren für eine rationale Auseinandersetzung mit dem Thema Kriminalität und sagen populären Zerrbildern, medialer Panikmache und Vereinfachungen den Kampf an. Am Ende steht ein Plädoyer für eine neue Kriminalpolitik, die auf less drama beim Sprechen über Kriminalität, eine Entkriminalisierung von Armutsdelikten und die Bekämpfung echter Kriminalität setzt.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
