Natur bewohnen, Kartoniert / Broschiert
Natur bewohnen
- Lebenswelten im Anthropozän
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Susanne Catrein, Christof Hamann, Alexander Honold, Kay Wolfinger
- Verlag:
- Wallstein Verlag GmbH, 06/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783835360259
- Umfang:
- 224 Seiten
- Sonstiges:
- mit 16 z.T. farbige Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 24.6.2026
- Serie:
- die horen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik - Band 302
Ähnliche Artikel
Klappentext
'Was muss durchschnitten und was muss verknüpft werden, damit artenübergreifendes Gedeihen auf dieser Erde eine Chance hat; ein Gedeihen, das menschliche und anders-als-menschliche Wesen in die Verwandtschaft miteinschließt?' Donna Haraway Im Anthropozän ist die Erde nicht länger nur Bühne, sondern Mitakteurin und Betroffene. Der Mensch hat 'seine' Lebenswelt (sowie auch die aller anderen) tiefgreifend verändert - und steht mit diesen gemeinsam zugleich vor der Aufgabe, sich in einer veränderten Natur neu zu orientieren. Unter dem Titel 'Natur bewohnen. Lebenswelten im Anthropozän' widmet sich diese horen-Ausgabe künstlerischen und essayistischen Perspektiven auf das Wohnen, Überleben, Koexistieren in Zeiten ökologischer Metakrisen. Welche neuen Narrative, welche Formen der Imagination, der Gestaltung, des Widerstands entstehen, wenn das Verhältnis zwischen sämtlichen Lebewesen - Menschen, Tieren, Pflanzen, Mikroorganismen und Landschaften - nicht länger als hierarchisch gedacht werden kann? Was bedeutet es, Natur als Mitbewohnerin zu begreifen - und das Zusammenleben in Zeiten globaler Erwärmung, Artensterben, Ressourcenerschöpfung neu zu entwerfen? Bilder, Essays, Prosatexte und Gedichte erkunden Lebensformen zwischen Utopie, Verlust und Transformation - und suchen nach Möglichkeiten einer bewohnbaren Zukunft. Mit Beiträgen von Katharina Bendixen, Caro Bodensteiner, Mariann Buehler, Céline Burget, Natalia Czudek, Kirsten Fuchs, Christina Griebel, Katrin Griebenow, Katharina Hagena, Yohan Holtkamp, Esther Kinsky, Sophia Klink, Bernhard Malkmus, Andrea Paluch, Yuna Pfau, Marion Poschmann, Kathrin Röggla, Slata Roschal, Jan Röhnert, Lutz Seiler, Benedikt Stamm und Florian Veelmann, Eva Gentner, Gina Lauser, Gabriela Oberkofler und Daniel Roth.
Biografie (Christof Hamann)
Christof Hamann, 1966 geboren, studierte Germanistik, Soziologie, Philosophie und Geschichte in Freiburg, Berlin und Essen und habilitierte sich 2010. Neben wissenschaftlichen Publikationen sind von ihm drei Romane erschienen.Biografie (Alexander Honold)
Alexander Honold, 1962 in Chile geboren, studierte in München und Berlin. Seit 2004 ist er Ordinarius für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Basel.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.