Musikgeschichte "Mittelalter" und "Renaissance", Kartoniert
Musikgeschichte "Mittelalter" und "Renaissance"
Buch
- Buch
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Komponist:
- Cristina Urchueguía, Britta Sweers
- Herausgeber:
- Silke Leopold, Jutta Schmoll-Barthel
- Verlag:
- Baerenreiter-Verlag, 09/2023
- Einband:
- Kartoniert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783761824566
- Umfang:
- 248 Seiten
- Ausgabe:
- 1. Aufl.
- Erscheinungstermin:
- 31.12.2100
- Serie:
- Bärenreiter Studienbücher Musik 20
Ähnliche Artikel
Klappentext
Kultur und Musik des 6. bis 16. Jahrhunderts in Europa lebten auch von frühen globalen Einflüssen - etwa aus dem arabischen Raum, durch Kolonialisierung und interkontinentalen Handel. Cristina Urchueguía und Britta Sweers kombinieren in ihrem innovativen Buch Perspektiven der Musikgeschichte und der Musikethnologie. Themen unter anderem: Gregorianischer Choral, Entwicklung der Polyphonie, facetten-reiche Instrumentalmusik, Aufstieg der Orgel, Entwicklung der Notenschrift, Wirkung des Buchdrucks, Umdeutungen in der jüngsten Popularkultur.
Biografie (Silke Leopold)
Silke Leopold, geboren 1948, Studium der Musikwissenschaft, Theaterwissenschaft, Germanistik und Romanistik in Hamburg und Rom; Promotion 1975; nach Forschungsaufenthalt in Rom als Mitarbeiterin von Carl Dahlhaus bis 1991 an der Technischen Universität Berlin tätig; von 1991 - 96 Ordinaria an der Musikhochschule Detmold, seit 1996 an der Universität Heidelberg; zahlreiche Veröffentlichungen, vor allem zur Musik des 17. und 18. Jahrhunderts.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.