Münchener Anwaltshandbuch Internationales Wirtschaftsrecht, Gebunden
Münchener Anwaltshandbuch Internationales Wirtschaftsrecht
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Burghard Piltz
- Verlag:
- C.H. Beck, 05/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406832932
- Umfang:
- 1860 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 26002
- Ausgabe:
- 2. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 31.5.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Zum Werk
Fallgestaltungen und Rechtsfragen mit internationalen Bezügen ergeben sich bei einer wachsenden Vielzahl von anwaltlichen Mandaten. Vor diesem Hintergrund wurde im Jahr 2013 der Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht eingeführt.
Die in diesem Handbuch behandelten Themenbereiche entsprechen weitestgehend dem einschlägigen § 14n FAO; es sind jedoch darüber hinaus auch weitere, praxisrelevante und für eine erfolgreiche Mandatsarbeit somit unverzichtbare Aspekte enthalten.
Die Darstellung geht dabei primär vom geltenden deutschen Recht aus, behandelt dieses jedoch aus dem Blickwinkel eines internationalen Mandats. Einfuhr- und Ausfuhrgeschäfte sind dabei gleichermaßen behandelt.
Wie alle Münchener Anwaltshandbücher bereitet auch dieses Werk die behandelten Themen und Rechtsmaterien praxis- und mandatsorientiert auf und bietet somit ein echtes Handbuch aus der Praxis für die Praxis.
Neben systematischen Ausführungen und Erläuterungen geben insbesondere Checklisten, Praxistipps, Beispiele, Übersichten und Formulierungsmuster dem Leser wertvolle Arbeitshilfen zu den speziellen Fragen des Internationalen Wirtschaftsrechts an die Hand.
Inhalt
- Das Mandat im Internationalen Wirtschaftsrecht
- Internationales Verfahrens- und Privatrecht
- Internationales Handelsrecht
- Internationales Unternehmensrecht
- Vertragsgestaltung
Vorteile auf einen Blick
- alle Themen des § 14n FAO sowie weitere praxisrelevante Themen, z. B. Zollrecht
- praxisorientierte Darstellung für das "globale Mandat"
- von erfahrenen Autorinnen und Autoren verständlich aufbereitet
Zur Neuauflage
Das internationale Wirtschaftsrecht aus der Praxis für die Praxis - Alles auf dem neuesten Stand. Mit neuem Kapitel zum Internationalen Immaterialgüterrecht und neuen Hinweisen für die Vertragsgestaltung, in der Neuauflage auch zum Schweizer Recht, zum englischen Recht sowie zu den UNIDROIT Principles.
Zielgruppe
Die Zielgruppe umfasst nicht nur die Fachanwaltschaft für Internationales Wirtschaftsrecht, sondern auch Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die erstmals oder nur gelegentlich mit internationalen Mandantinnen und Mandaten konfrontiert werden.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.