Michael P. Dejonge: "Das Rechte tun und wagen ...", Gebunden
"Das Rechte tun und wagen ..."
- Dietrich Bonhoeffers Denken über politischen Widerstand - eine Klarstellung
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Thomas Görden
- Verlag:
- Guetersloher Verlagshaus, 04/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783579062945
- Umfang:
- 288 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 29.4.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Einspruch gegen interessegeleitete Fehldeutungen
Hat Dietrich Bonhoeffer eine Wandlung vom liberalen Theologen zum evangelikalen Chri sten erfahren? War diese Wandlung der Grund für seine Mitarbeit im Widerstand gegen Hitler ? Können diejenigen, die heute gegen aus ihrer Sicht gottlose liberale Mächte eintreten, sich darum auf Bonhoeffer berufen, wenn sie zum - notfalls bewaffneten - Kampf aufrufen?
Michael P. DeJonges Buch bietet angesichts aktueller Zerrbilder über den Weg, das Denken und das Anliegen Dietrich Bonhoeffers eine überfällige Klärung. Der Autor zeichnet die Ereignisse der Zeit und Bonhoeffers theologische Antwort darauf sorgfältig nach. Sichtbar wird: Bonhoeffer war kein Ideologe, der immer schon wusste, was richtig und falsch war. Er wurde vielmehr zu einem Theologen des Widerstandes im Bemühen darum, in der Wirklichkeit des Unrechts das "Rechte zu tun und zu wagen."
- Gegen die Vereinnahmung Dietrich Bonhoeffers durch den Kulturkampf von Rechts
- Eine klärende Analyse gegen aktuelle Verkürzungen in der Bonhoeffer-Rezeption
- Prinzipien einer widerständigen Welthaltung aus christlicher Perspektive
Biografie (Thomas Görden)
Thomas Görden, geb. 1964 in Wuppertal, hat in Bonn Anglistik und Geschichte studiert und lebt und arbeitet als freier Autor und Literaturübersetzer in Linz am Rhein.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.