Michael Eid: Statistik und Forschungsmethoden, Gebunden
Statistik und Forschungsmethoden
- Mit Online-Material
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Psychologie Verlagsunion, 02/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783621289702
- Artikelnummer:
- 12532005
- Umfang:
- 1088 Seiten
- Sonstiges:
- 50 farbige Tabellen
- Nummer der Auflage:
- 26006
- Ausgabe:
- 6. Auflage Originalausgabe
- Gewicht:
- 2355 g
- Maße:
- 257 x 208 mm
- Stärke:
- 53 mm
- Erscheinungstermin:
- 26.2.2026
Weitere Ausgaben von Statistik und Forschungsmethoden |
Preis |
|---|
Klappentext
¿ Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu tieferem Verständnis ¿ Mit anschaulichen Beispielen zur leichten Nachvollziehbarkeit ¿ Inkl. Datensätzen zum Selbst-Nachrechnen
Die Statistik ist fester Bestandteil des Psychologiestudiums und jagt manchen Studierenden Angst und Schrecken ein. Wer den Wald vor lauter Formeln nicht sieht, wird sich dennoch in diesem Lehrbuch bestens zurechtfinden. Von den ersten Schritten bis zu echten Profianwendungen stellen Michael Eid, Mario Gollwitzer und Manfred Schmitt die Verfahren anschaulich und nachvollziehbar dar. Alle Vorgehensweisen und Formeln werden durch die ausführliche Erläuterung der Rechenschritte und viele Beispiele nachvollziehbar. So fällt es leicht zu verstehen, wie Statistik funktioniert - und wozu sie gut ist. Das ideale Lern- und Nachschlagewerk für Studierende der Psychologie und Sozialwissenschaften. Geeignet für Bachelor-/Master- und Diplomstudiengänge.
Neu in der 6. Auflage: Mischverteilungsmodelle: Latente Klassen- und latente Profilanalyse ¿ Replikationskrise und Open-Science-Bewegung
Aus dem Inhalt: Forschungsmethoden ¿ Messtheoretische und deskriptivstatistische Grundlagen ¿ Wahrscheinlichkeitstheorie und inferenzstatistische Grundlagen ¿ Methoden zum Vergleich von Gruppen ¿ Zusammenhangs- und Regressionsanalyse ¿ Modelle mit latenten Variablen
Mit Online-Materialien: Lernfragen und Antworten ¿ Übungsaufgaben mit Lösungen ¿ Kommentierte Links zu im Internet frei verfügbaren Computerprogrammen und Tabellen ¿ Datensätze zum Selbst-Nachrechnen ¿ Häufig gestellte Fragen
Biografie (Michael Eid)
Prof. Dr. Michael Eid, Lehrstuhl Methoden und Evaluation, FU Berlin.Biografie (Mario Gollwitzer)
Prof. Mario Gollwitzer, Dipl.-Psych., ist seit April 2005 in Landau Juniorprofessor im Bereich Diagnostik, Differentielle und Persönlichkeitspsychologie und Methoden an der Universität Koblenz-Landau1Biografie (Manfred Schmitt)
Prof. Dr. Manfred Schmitt ist Lehrstuhlinhaber für Diagnostik, Differentielle und Persönlichkeitspsychologie, Universität Koblenz-Landau.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.