Methoden für die Technikfolgenabschätzung, Kartoniert / Broschiert
Methoden für die Technikfolgenabschätzung
Buch
- Bewährte Praxis, aktuelle Herausforderungen, neue Chancen
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 25.10.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 84,99
- Herausgeber:
- Michael Ornetzeder, Mahshid Sotoudeh, Walter Peissl
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658484903
- Artikelnummer:
- 12278524
- Sonstiges:
- Etwa 300 S.
- Erscheinungstermin:
- 25.10.2025
Klappentext
Methoden sind für die Technikfolgenabschätzung (TA) von zentraler Bedeutung. Wissen über Folgen und Risiken von Technik muss erzeugt, diskutiert, bewertet und vermittelt werden. Die TA greift dabei auf eine Vielzahl von wissensgenerierenden, kollaborativen und kommunikativen Methoden zurück, wobei sich diese ständig weiterentwickeln und neue Methoden hinzukommen. Das Buch reflektiert den aktuellen Stand der Methodendiskussion in der TA und diskutiert zukünftige Herausforderungen. In fünf thematischen Abschnitten werden die Themen „Anspruch der Methoden in der TA”, „konzeptionelle Überlegungen”, „künstliche Intelligenz als Thema und Methode der TA”, „Methoden im Transformationskontext” sowie „methodische Innovationen” behandelt. Die Beiträge in diesem Sammelband zielen darauf ab, die methodischen Grundlagen in der TA weiterzuentwickeln und damit ihre Bedeutung für die Gestaltung der Zukunft zu stärken.Die Herausgeber*innen
Michael Ornetzeder ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Technikfolgen-Abschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Lehrbeauftragter in Wien. Der promovierte Soziologe und habilitierte Wissenschafts- und Technikforscher arbeitet zu Themen im Kontext der Energiewende.
Mahshid Sotoudeh hat im Wissenschaftsgebiet „Technikfolgenabschätzung und Nachhaltigkeit” habilitiert. Sie ist am Institut für Technikfolgen-Abschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften tätig, wo sie sich mit inter- und transdisziplinärer Forschung und Analyse komplexer sozio-technischer Systeme befasst.
Walter Peissl ist promovierter Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler sowie ausgewiesener Datenschutzexperte. Er war stellvertretender Direktor des Instituts für Technikfolgen-Abschätzung an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Methoden für die Technikfolgenabschätzung
Aktueller Preis: EUR 84,99