Maurice Maeterlinck: Das Leben der Ameisen, Gebunden
Das Leben der Ameisen
Buch
- Originaltitel: La vie des fourmis
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 7.10.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 25,00
- Übersetzung:
- Käthe Illch
- Verlag:
- Czernin Verlags GmbH, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783707608830
- Artikelnummer:
- 12285126
- Umfang:
- 256 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 7.10.2025
Klappentext
'Es ist mit ihnen, wie mit allen tiefen Realitäten. Man muss sie beobachten lernen', bemerkt Maurice Maeterlinck über 'Das Leben der Ameisen', das mit der vorliegenden Ausgabe endlich wieder in deutscher Übersetzung zugänglich wird. Bereits die zeitgenössischen Leserinnen waren von Maeterlincks Schilderungen aus der geheimnisvollen Insektenwelt begeistert, die poetische Genauigkeit, mit naturwissenschaftlicher Präzision und kulturtheoretischen Überlegungen verbinden.Doch auch für heutige Leserinnen hält sein Werk nicht nur ein literarisches Vergnügen ersten Ranges, sondern zahlreiche überraschende Einsichten zu Sozialverhalten, Entwicklung und Vielfalt des Ameisenstaats bereit.
Für die illustrierte Neuausgabe wurde das lange vergriffene Werk mit einem ausführlichen Nachwort versehen, das neben einer wissenschaftsgeschichtlichen Kontextualisierung auch eine kritische Auseinandersetzung mit Maeterlincks politischer Wirkung bietet.
Biografie (Maurice Maeterlinck)
Maurice Polydore Marie Bernard Maeterlinck wurde am 29. August 1862 in Gent als Sohn wohlhabender französischsprachiger Eltern geboren. Während seiner Studienzeit schrieb er Gedichte und kurze Erzählungen, die er später vernichtete und von denen nur Fragmente erhalten sind. Nach dem Ende seines Jurastudiums lebte er einige Monate in Paris, wo er einige Mitglieder der neuen literarischen Bewegung des Symbolismus kennenlernte, darunter Stéphane Mallarmé und Villiers de l'Isle-Adam. 1890 wurde er mit seinem Schauspiel "La princesse Maleine" berühmt. 1911 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. 1930 erwarb er ein Schloss in Nizza, dem er den Namen Orlamonde aus seinen "Quinze Chansons" gab. Dieses Haus wird heute als Hotel Palais Maeterlinck geführt. 1932 wurde er vom belgischen König Albert I. geadelt und zum Grafen ernannt. 1939 floh er in die USA, wo er bis 1947 lebte. Er starb am 6. Mai 1949 in Nizza.§Die Hauptthemen des belgischen Schriftstellers waren der Tod und der Sinn des Lebens. Sein Schauspiel Pelléas et Mélisande gilt als Hauptwerk des Symbolismus und wurde mehrfach vertont, unter anderem als Oper von Claude Debussy.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Maurice Maeterlinck
Das Leben der Ameisen
Aktueller Preis: EUR 25,00